"Papa, in der Schule nehmen wir grad den Hitler durch. Wie konnten die Leute so dumm sein und den wählen?“

"Weil er einfache Lösungen versprach!"

"Was heißt das, Papa?"

"Pass auf, das funktioniert so:

Sagen wir, du willst an die Macht. Als erstes brauchst du dazu Wähler. Die müssen einen Grund haben, dich zu wählen. Der einfachste Grund ist: Du machst ihnen Angst vor etwas."

"Wie funktioniert das, Papa?"

"Du musst ihnen einen Feind geben, den sie hassen und vor dem sie sich fürchten. Sagen wir: Brillenträger."

"Warum Brillenträger?"

"Wusstest du, dass 65% aller Verbrechen von Brillenträgern begangen werden? Und die Polizei tut nichts dagegen. Im Gegenteil, man fördert die noch!"

"Wahnsinn! Was kann man da dagegen tun, Papa?"

"Und schon bist du reingefallen. Du hast nicht bezweifelt, dass meine Zahlen stimmen. Obwohl ich sie gerade erfunden habe."

"Ähm - wie kann man das auch überprüfen?"

"Damals beim Hitler war das schwer. Heute brauchst du nur ein wenig zu googeln. Oder ein wenig nachzudenken. Ganz schlimm sind übrigens die Brillenträger zwischen 20 und 30. Letztens hat einer ein kleines Mädchen ermordet, der hat nur eine Therapie bekommen und die Eltern des Mädchens wurden eingesperrt, weil sie nicht auf sie aufgepasst haben!"

"Das stimmt jetzt wieder nicht, Papa, oder?"

"Nein, das stimmt ganz sicher. Schau mal auf Facebook, da wird das gerade überall geteilt. Glaubst du echt, tausend Leute würden das teilen, wenn es erfunden wäre?"

"Puhhhh. Und was tun wir dagegen?"

"Weiterteilen, demonstrieren, auf die Straße gehen. Diese Brillenträger muss man einsperren, damit wir wieder sicher sind!"

"Darf man das bei uns?"

"Was ist wichtiger? Dass man die Rechte solcher Verbrecher schützt oder dass man das ganze Volk vor ihnen schützt? Wo gehobelt wird, fallen eben Späne!"

"Das Volk schützen ist wichtiger, oder?"

"Dazu müssen wir dann eben einige Gesetze ändern. Die Polizei muss mehr Macht bekommen, dann sind wir wieder sicher. Wir brauchen eine starke Hand, die uns und unsere Freiheit schützt, verstehst?"

"Ja, das klingt logisch."

"Siehst du? So funktioniert das. Zuerst einen Sündenbock suchen. Die Gruppe darf nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß. Dann sucht man sich Verbrechen, die Leute aus dieser Gruppe begehen. In jeder Gruppe gibt es immer auch Verbrecher. Wenn man keine findet, erfindet man eben welche und behauptet das so lange, bis alle es glauben. Dann kommt der "Volkszorn", dem lässt man freien Lauf. Dann gewinnt man eine Wahl und ändert Gesetze. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo das Gesetz dich nicht mehr schützt, sondern unterdrückt, aber das hast du jetzt übersehen. Das nennt man dann autoritäre Regierung. Schau dir an, wie das in Deutschland bei den Nazis lief, in der Sowjetunion, in China, etc."

"Und wie kann man das verhindern?

"Nachdenken, mein Sohn. Keine Angst davor haben, nicht alles zu glauben. Alles hinterfragen und nachprüfen. Und einfach bei der Hetze nicht mitmachen. Dann sind die Brillenträger auf einmal gar keine Bedrohung mehr."

"Papa, warum hast du deine Brille nicht auf?"

...zur Antwort

Rampage Jackson hat keineswegs Verständnis für das Verhalten seines Sohnes gezeigt und zeigte sich stattdessen besorgt um Stu.

Aber davon ab: Was Raja da gemacht hat ist durch nichts zu entschuldigen. Ringlife hat das sehr gut erklärt und auf den Punkt gebracht.

Erst akzeptiert er die Entschuldigung von Stu, dann, eine gute Weile später, bringt er ihn in Lebensgefahr? Er hat ihn nicht nur blutig geschlagen während er bewusstlos am Boden lag, er soll ihm auch mehrere Zähne ausgeschlagen haben. Daran hätte er ersticken können.

Und es war auch keineswegs eine Kurzschluss Reaktion. In einer Aufnahme zuvor hatte er ja noch deutlich gesagt er wird ihn so oft schlagen wie er kann.

Eine Gehirnerschütterung kann man wohl kaum für dieses Verhalten verantwortlich machen.

Wir können nur hoffen dass die Richter und Anwälte sich nicht bestechen lassen werden. Diesem Typen darf man einfach keinen Job mehr geben. Sperrt ihn weg.

...zur Antwort

Verglichen mit anderen Körperstellen, empfand ich das als weniger schmerzhaft. Es wird schmerzhafter, je näher es an den Ellenbogen oder der Ellenbeuge geht.

Möchtest du wissen wie sich Tätowieren im Allgemeinen anfühlt? Dann spiel einfach mal lange genug mit einer Katze :D

Es sind eben Stiche die du bekommst. Nadeln die in schneller Folge in deine Haut gehen. Noch intensiver, wenn du Schattierungen bekommst. Das Gefühl ist warm bis heiss. Es sticht.

Aber sobald die Nadeln weggenommen werden, ist der Schmerz sofort weg. Also hast du immer einige Intervalle. Ist gar nicht so schlimm eigentlich.

...zur Antwort

Nun, ich denke die Wahlergebnisse würden am Ende sicherlich deutlich für Putin sprechen. Aber ob die Leute ihn wirklich in so großer Zahl gewählt haben und wie viele Wahlzetteln verschwunden sein mögen, würde mich beschäftigen.

Ich habe den Eindruck dass inzwischen schon so einige an seinem Kurs zweifeln, aber die scheinen nicht viel zu bewegen.

...zur Antwort

Ich kann nicht genau erkennen was es für eine ist.

Aber wenn sie immer noch im Auto ist, dann wird sie bei den aktuellen Temperaturen vermutlich nicht lange darin überleben. Sie wird dort ja auch nicht so gut auf Nahrung stoßen.

...zur Antwort
Klasse lacht wegen Normaler Frage?

Hallo Leute

Letztens hatten wir in der Schule Musik Unterricht bei einer noch recht Unerfahrenen Lehrkraft.

Die Lehrkraft wollte uns unbedingt ein Video für den Unterricht zeigen allerdings hatte er große Probleme sein Gerät mit dem Beamer zu verbinden weshalb der Unterricht mit ca. 40 Minuten Verspätung angefangen hat.

Wenige Minuten nachdem die Lehrkraft es hinbekommen hat und der Unterricht angefangen hat, hat es auch Geklingelt (wir hatten eine Doppelstunde). Als der Gong ertönte habe ich gefragt ob wir eine 5 Minuten Pause machen könnten weil wir das öfters am Stunden Ende bei dieser Lehrkraft machen.

Daraufhin hat die Lehrkraft in einem Lauten und fast schon Entsetzten Ton gesagt "WILLST DU MICH VERARCHEN?".

Daraufhin haben viele Schüler angefangen zu lachen. Ich Werte dieses Lachen als "Auslachen" weil ich eine Fragwürdige Antwort von der Lehrkraft erhalten habe und man mich in einem sowieso schon Unangenehm Moment mit Lachen Bloßstellt.

Die Lehrkraft hat das Lachen allerdings völlig Ignoriert und hat den Unterricht fortgesetzt.

Ich finde diese Reaktion ist absolut Unzureichend. Es zeigt das ein Solches Auslachen Akzeptiert wird und keine Konsequenz hat. Es ist auch sehr merkwürdig da die Lehrkraft eigentlich schon mehrmals in der Vergangenheit gesagt hat das sie Auslachen überhaupt nicht leiden kann.

Wie schätzt ihr diese Situation ein und würdet ihr empfehlen diesen Vorfall im nächsten Schuljahr zu besprechen?

...zum Beitrag

Klingt für mich eher so, als hätten sie über die Lehrkraft gelacht

...zur Antwort