Wieso war Hitler in Deutschland so beliebt?

8 Antworten

Die Weltwirtschaftskrise von 1929 traf Deutschland besonders hart, Millionen waren arbeitslos, die Inflation der 1920er Jahre hatte viele Bürger traumatisiert. Hitler und die NSDAP boten einfache Lösungen, Schuldzuweisungen und nationale Wiederauferstehung an, für viele eine verlockende Hoffnung in einer verzweifelten Situation.

Die Weimarer Republik war politisch schwach, Parlamentarismus oft ineffektiv. Die NS-Propaganda spielte geschickt auf Ängste vor Bolschewismus, Arbeitslosigkeit und nationalem Niedergang an, was breite Unterstützung brachte, besonders bei Mittelstand und Landbevölkerung.

Hitler war ein begabter Redner, der Massen emotional mobilisieren konnte. Gleichzeitig kontrollierte die NSDAP Presse, Radio und Kultur, so dass Opposition kaum sichtbar war. Feierliche Aufmärsche, Symbole und Rituale stärkten das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit der Bewegung.

Die NS-Ideologie bot einfache Feindbilder und erklärte komplexe Probleme in moralisch aufgeladener Sprache, das wirkte befriedigend auf viele, die Orientierung und Zugehörigkeit suchten.

Viele Menschen fühlten sich persönlich angesprochen, mobilisiert und bestätigt.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Es herrschte sowieso schon eine antisemitische Störung. Viele kamen mit den Bedingungen aus dem Versailler Friedensvertrag zum Ersten Weltkrieg unzufrieden oder fühlte sich halt gedemütigt. Er hat den Leuten Arbeitsplätze versprochen so wie die immense Inflation zu bekämpfen. Er hat sich bewusst eine sehr rechte Partei gesucht und diese nach eigenen Vorstellungen umgeformt. Später hatte er genug macht, um u.a. die Presse unter Druck zusetzen und mit Gewalt gegen seine politischen Gegner vorzugehen.

Hindenburg wollte ihn erst nicht zum Kanzler ernennen. Er war allerdings sehr beliebt und andere Reichskanzler sind gescheitert. Die NSDAP hat den Reichstag permanent boykottiert und so immer wieder Neuwahlen erzwungen. Jedes Mal gingen Sie als stärker hervor. Ihnen gelang es, politische Parteien und Gegner einzuschüchtern oder sie sogar gegeneinander auszuspielen. Nach dem Reichstagsbrand ist Hindenburg eingeknickt und hat Hitler zum Kanzler ernannt.

Viele hatten ihn als Hoffnungsträger. Manche wussten sicherlich von seinen gewalttätigen Machenschaften bescheid und begrüßten das. Viele wussten auch nichts von den ganzen Lagern. Der Einmarsch in Polen wurde als Verteidigung gerechtfertigt. Die meisten ahnten nichts. Als polnische Soldaten verkleidete Leute, griffen eine Radiostation an. Natürlich alles nur Spiel. So konnte Hitler sich als Verteidiger der deutschen Volkes präsentieren, obwohl alles bereits geplant war.

Einige Leute waren bereits am Anfang des zweiten Weltkrieges enttäuscht, manche erst, als die USA eingriff oder z.B. als britische Bomben Dresen getroffen haben.

Hitler hat wie jeder "gute" Politiker und Guru, den Leuten das gesagt, was sie hören wollten. Diese Art der Manipulation gibt es seit jeher und viele nutzen sie.

Weiterhin wurde mir von Leuten, die ihn live erlebt haben. gesagt, dass er Charme besaß. Einige Frauen sind in Ohnmacht gefallen, wie heute bei Popstars.
Frag mich bitte nicht - wenn ich Aufnahmen sehe, sehe ich ihn nicht. Aber wir haben eine ganz andere Wahrnehmung/Erwartungshaltung und Wissen als die Leute damals. Leider vergessen die meisten Menschen dies bei ihren schlauen Reden :-)

Und letztlich, sah er - für damalige Verhältnisse - gut aus. Quasi wie der Schwiegersohn den sich Mütter wünschen. Auch hier: beachte, das Schönheitsbild wechselt mit den Generationen!

Und er konnte reden und begeistern. Hör dir mal eine Aufnahme von ihm an. Vergiss nicht, den Generationsunterschied zu berücksichtigen. Und alles was du über ihn weißt, für den Moment zu ignorieren.

"Papa, in der Schule nehmen wir grad den Hitler durch. Wie konnten die Leute so dumm sein und den wählen?“

"Weil er einfache Lösungen versprach!"

"Was heißt das, Papa?"

"Pass auf, das funktioniert so:

Sagen wir, du willst an die Macht. Als erstes brauchst du dazu Wähler. Die müssen einen Grund haben, dich zu wählen. Der einfachste Grund ist: Du machst ihnen Angst vor etwas."

"Wie funktioniert das, Papa?"

"Du musst ihnen einen Feind geben, den sie hassen und vor dem sie sich fürchten. Sagen wir: Brillenträger."

"Warum Brillenträger?"

"Wusstest du, dass 65% aller Verbrechen von Brillenträgern begangen werden? Und die Polizei tut nichts dagegen. Im Gegenteil, man fördert die noch!"

"Wahnsinn! Was kann man da dagegen tun, Papa?"

"Und schon bist du reingefallen. Du hast nicht bezweifelt, dass meine Zahlen stimmen. Obwohl ich sie gerade erfunden habe."

"Ähm - wie kann man das auch überprüfen?"

"Damals beim Hitler war das schwer. Heute brauchst du nur ein wenig zu googeln. Oder ein wenig nachzudenken. Ganz schlimm sind übrigens die Brillenträger zwischen 20 und 30. Letztens hat einer ein kleines Mädchen ermordet, der hat nur eine Therapie bekommen und die Eltern des Mädchens wurden eingesperrt, weil sie nicht auf sie aufgepasst haben!"

"Das stimmt jetzt wieder nicht, Papa, oder?"

"Nein, das stimmt ganz sicher. Schau mal auf Facebook, da wird das gerade überall geteilt. Glaubst du echt, tausend Leute würden das teilen, wenn es erfunden wäre?"

"Puhhhh. Und was tun wir dagegen?"

"Weiterteilen, demonstrieren, auf die Straße gehen. Diese Brillenträger muss man einsperren, damit wir wieder sicher sind!"

"Darf man das bei uns?"

"Was ist wichtiger? Dass man die Rechte solcher Verbrecher schützt oder dass man das ganze Volk vor ihnen schützt? Wo gehobelt wird, fallen eben Späne!"

"Das Volk schützen ist wichtiger, oder?"

"Dazu müssen wir dann eben einige Gesetze ändern. Die Polizei muss mehr Macht bekommen, dann sind wir wieder sicher. Wir brauchen eine starke Hand, die uns und unsere Freiheit schützt, verstehst?"

"Ja, das klingt logisch."

"Siehst du? So funktioniert das. Zuerst einen Sündenbock suchen. Die Gruppe darf nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß. Dann sucht man sich Verbrechen, die Leute aus dieser Gruppe begehen. In jeder Gruppe gibt es immer auch Verbrecher. Wenn man keine findet, erfindet man eben welche und behauptet das so lange, bis alle es glauben. Dann kommt der "Volkszorn", dem lässt man freien Lauf. Dann gewinnt man eine Wahl und ändert Gesetze. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo das Gesetz dich nicht mehr schützt, sondern unterdrückt, aber das hast du jetzt übersehen. Das nennt man dann autoritäre Regierung. Schau dir an, wie das in Deutschland bei den Nazis lief, in der Sowjetunion, in China, etc."

"Und wie kann man das verhindern?

"Nachdenken, mein Sohn. Keine Angst davor haben, nicht alles zu glauben. Alles hinterfragen und nachprüfen. Und einfach bei der Hetze nicht mitmachen. Dann sind die Brillenträger auf einmal gar keine Bedrohung mehr."

"Papa, warum hast du deine Brille nicht auf?"

Kaum zu glauben heute. Aber zu seiner Zeit muss Hitler für die Menschen etwas Magisches gehabt haben. Seine Stimme und seine Augen besonders. Anfangs war die Begeisterung tatsächlich echt. Natürlich lag das auch an der Propaganda und den damals neuen Medien, insbesondere dem Radio und der Wochenschau.

Später änderte sich das natürlich. Aber da war die Überwachung und Denunziantentum bereits so stark, dass es nur wenig offenen Widerstand gab.


catxy  29.08.2025, 23:10

Leute, die AFD ist auf dem Vormarsch. Heute passiert nichts anderes als gestern! Auch wenn die Namen heute Weidel und Chrupalla, statt Hitler und Göbbels heißen.