Welches Datumformat verwendet ihr immer?
34 Stimmen
10 Antworten
Genau genommen nehme ich eher TT.MM.JJJJ. Schreibe das Jahr immer mit 4 Ziffern aus.
Wenn ich ein Datum im Informatik Kontext zum Verarbeiten/Verschicken benötige, nutze ich bevorzugt YYYY-MM-DD. Das wäre für die interne Nutzung und nicht für die Anzeige beim Nutzer.
Es kommt darauf an. Im normalen Schriftgebrauch verwende ich DD.MM.JJJJ.
Es gibt aber viele Gelegenheiten, zum Beispiel bei der Benennung von Dateien, wo JJJJMMDD sinnvoller ist.l
YYYY-MM-DD (ISO 8601)
Um allen Ärgernissen und mißlungenen Interpretationen zu entgehen, schreibe ich den Monat in römischen Zahlen (20.III.2025) oder mit drei Buchstaben abgekürzt (20-MAR-2025).
Das vernünftigste Datumsformat von allen ist natürlich 2025-03-20, aber wegen seiner Sperrigkeit eignet es sich nicht für den täglichen Gebrauch.
Hallo,
ich wähle die Variante mit Punkt. Allerdings schreibe ich das Jahr aus - also dann so TT.MM.JJJJ
Zudem wird bei Tag und Monat je nach Bedarf auch eine Null vorangestellt, so dass es immer zwei Ziffern sind.
LG