Welches Auto finden Frauen attraktiver?
Hallo,
Ich bin bald 18 und würde gern wissen welches auto frauen eher so anturnt, also was besser zum chicks klarmachen ist.
Ich bin kein Millonär und kann mir auch kein Lambo leisten also das sind die coolsten autos für mein bütse. Also die wahl ist zwischen opel vectra von 2003 beim händler in meiner ortschaft oder ein 2001 Ford Mondeo, den könnte mir ein kumpel aus Polen klarmachen. Und er würde noch Oldskool 50 Cent CDs dazu legen kosten beide um1500 €
23 Stimmen
7 Antworten
Hi hallo,
also mal als erstes.
Chicks klar machen das ist ja schonmal absolut unterste Schublade.
Frauen interessiert das Auto fast nie was so Buben für welche haben. Auch mit einem Lambo, oder einem Ferrari geht das nicht wenn der Bub am Steuer ein eingebildeter Affe ist und meint so kann man Frauen kennen lernen.
Also erstmal die Ausdrucksweise ändern und die Ansicht über Frauen, dann kann man auch Frauen kennen lernen.
Vanni
also wenn ne frau sich von autos beeindrucken lässt, dann sicher nicht von nem opel vectra, oder ford mondeo.
da brauchts schon eher n cabrio, oder die teuren sachen wie mercedes oder bmw.
Ich verstehe deine Frage nicht wirklich- du möchtest ein Mädchen mit einem Auto beeindrucken? Und was ist mit dir? Hast du so wenig auf dem Kasten, dass du das Auto voranstellen musst?
Wenn ich Autos zu so einem Thema denke, dann Lamborghini, Bugatti, Ferrari. Ich bin nicht sicher, ob man die sich so einfach leihen kann, aber das ersetzt ja überhaupt keinen Charakter von einem Menschen.
Ich stelle mir gerade vor, die Mädels kommen aus dem Club, du warst noch nicht mal drin und sitzt auf der Motorhaube von einem gebrauchten Ford Mondeo und fragst, ob sie Lust haben woanders weiter zu feiern. 😅
So etwas hat mich früher schon nicht beeindruckt, aber vielleicht bin ich aus dem Alter raus, um das nachvollziehen zu können.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Ford hat immer super Autos gebaut. Opel war auch früher mal sehr gut, aber der Vectra-C war nicht ganz überzeugend, die beiden Vorgänger waren besser. Raumangebot, Preisgestaltung und Ausstattung überzeugten, aber Design, Verarbeitung, Technik und Fahrkomfort waren dürftig und begeisterten nur Stammkunden - der Mondeo ab 2000 hingegen hat ernsthaft Leute angelockt, die vorher immer nur Mercedes gefahren haben und auf einmal den Mondeo gekauft haben. Habe einige erlebt, die ihren W124, 190er usw. oder ihre C-Klasse W202 oder ähnliches Anfang-Mitte der 2000er bewusst gegen so einen Mondeo eingetauscht haben. Damals hatte aber auch Benz eine schlechte Phase.
Die meisten Frauen verstehen unter der Frage: "Was für ein Auto würde Dir gefallen?" als die Frage nach der Farbe. Meiner Frau ist der Typ zum Beispiel völlig egal. Wenn ich mich nach Ihr richten würde, wäre mein Auto ein lila Schrotthaufen, weil er ja nichts kosten darf.
Diese 2000 eingeführten Mondeos wirken zeitlos und hochwertig durch das straffe und klassische Design, die C-Vectras ab Baujahr 2002 sind qualitativ schlechter (auch technisch, man kann nur den 1,8-Liter Benziner oder den 2.2 DTI Diesel oder den späteren 1.9 CDTI beim Facelift empfehlen, alles andere ist Müll) und fühlen sich im Innenraum billig an. Die Verarbeitung war lasch, nach wenigen Jahren haben die Dinger schon geklappert.
Beim Mondeo würde ich schauen, dass ein Facelift-Modell ab Sommer 2003 drin ist (andere Rückleuchten, anderer Grill, verfeinerter Innenraum), die waren noch besser verarbeitet und im Detail edler - da war der Mondeo besser als die damalige Mercedes C-Klasse (W203). Schlecht sind aber auch frühere Modelle nicht, außer dass sie eher zu Rost neigen.
Was man auch sagen muss: Ford-Autos sind meist wertneutral, Opel-Autos haben hingegen vor allem, wenn sie in die Jahre kommen, doch irgendwo ein Imageproblem und sind meist rostige Klapperkisten. Ich war mit meinem 2003er Opel Omega zwar technisch zufrieden, aber die Detaillösungen wirkten billig und nicht zuende gedacht, da war mein Ford Mondeo deutlich besser.
Der Mondeo ist davon abgesehen deutlich zuverlässiger. Selbst der 1.8 SCi Benzin-Direkteinspritzer mit 130 PS (ab Baujahr 2003/04) ist solide, während Opel das Thema versemmelt hat.
Meine Antwort bezog sich übrigens auf die Fahrzeugqualität an sich, nicht auf den "Aufreißerfaktor", zumal ich nicht viel von Frauen halte, die sich über Autos beeindrucken lassen. Hinsichtlich dessen sollten die beiden in etwa gleichauf liegen und kaum bei Frauen oder allgemein der Menschheit zünden - ganz ehrlich: Mondeo und Vectra sind dezent und klassisch, die fallen nicht auf. Der Mondeo hatte damals aber schon das höhere Ansehen und war auch objektiv das weit bessere Auto.
Ist mir mal (indirekt) gelungen, aber da waren die Mondeos noch nicht sooo alt und noch recht attraktive Gebrauchte, die für einen 20-Jährigen nicht die Regel waren (meiner war das Vormodell) und mein Kumpel mit dem Volvo 460 hat das auch gepackt. Da war man halt noch jung ... aber ich merkte schnell, denen geht es nicht um die Autos, sondern um uns beide.
Qualitativ waren die Mondeos deutlich (!) besser als die Vectras, die immer etwas klapprig wirkten und nicht ganz zuende gedacht in Details und irgendwie immer leicht billig. Auch die Motoren waren bei Opel bis auf die Diesel und den 1,8-Liter-Basisbenziner mit ca. 120 PS nicht gut, wobei selbst hier Ford deutlich mehr geboten hat.
Der Mondeo hatte damals schon nicht nur in der Fachpresse das höhere Ansehen und war auch objektiv das weit bessere Auto.