Welche Sprache, neben Englisch, ist als 2. Fremdsprache am sinnvollsten?
28 Stimmen
7 Antworten
Spanisch oder Französisch.
Damit kommst du in einigen anderen als den einheimischen recht weit.
Und bei Spanisch hast du den Vorteil, dass du dich dann sogar (so mehr oder weniger) mit Portugiesen (oder jenen Menschen, die diese Sprache sprechen) unterhalten kannst, da die Sprachen jetzt nicht so arg weit außeinander sind.
Es hängt von einem selber und den eigenen Lebensplänen ab, welche Fremdsprache einem neben Englisch am ehesten nützt. Ich würde hier trotzdem Spanisch vor z.B. Französisch nehmen, da wesentlich mehr Menschen Spanisch sprechen. Davor wäre nur Mandarin gefolgt von Hindi, jedoch trotzdem immer wieder Spanisch vorziehe.
Ein weiterer „Pluspunkt” wäre noch, das Spanisch zur romanischen Sprachfamilie gehört und man so u.U. auch leichter weitere Sprachen wie Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch usw. lernen wird. Französisch gehört zwar zur selben Familie, jedoch mit berücksichtigt habe, wie weit sowohl Spanisch als auch Französisch verbreitet sind.
Ich hatte neben Englisch Französisch und Spanisch in der Schule.
Spanisch fand ich nicht nur deutlich einfacher zu lernen, sondern hat mir bei Reisen bisher auch mehr gebracht. Beruflich brauche ich beide nicht, da nutze ich nur Englisch und Deutsch.
Eigentlich kommt es aber eher darauf an, was für einen selbst sinnvoll ist. Die Frage wäre, was für einen beruflich und/oder privat am sinnvollsten ist.
Spanisch auf jeden Fall.