Welche Politikerin wird in Zukunft Deutschlands Politik prägen und warum?
149 Stimmen
4 Antworten
AfD ist in manchen Aspekten heute in etwa das, was früher die Grünen waren, eine Ablehnung und ein Andersdenken zum gegenwärtigen, althergebrachten Politikverständnis einer sich festgesetzten Klasse früherer Zeiten. Auch die Grünen sind im Prinzip mehr eine denkmalgeschützte Heiopei-Gruppe, die kaum noch das verkörpert, was sie mal war, ähnlich CDU und SPD, die sich inzwischen so angeglichen haben, dass es beinahe aussagelos ist, wen man in die Regierung wählt, es ist für viele gefühlt immer derselbe Brei, dieselben werden begünstigt, dieselben benachteiligt.
Insofern wird Weidel weiterhin für viele Symbol des Anders-Sein-Könnens bleiben, die Grünen werden weiterhin ihren Weg als ideologisch leicht eingefärbte Komponente des Establishments gehen, Grüne quasi als Protest im Establishment, die AfD als Protest gegen das Establishment.
Das heißt nicht, dass die beiden Parteien gut oder schlecht sind. Kritik ist immer gut und notwendig. Aber der Einfluss beider wird entsprechend an den beiden "Großparteien" CDU und SPD wachsen. Die Unzufriedenheit der Koalition, die wirklich sehr schlecht gestartet ist (Unwahrhaftigkeit, Verlust des politischen Profils, das ganz war eher eine Notgeburt denn ein Aufbruch in bessere Zeiten), wird beide nach vorne spülen, aber Einfluss werden beide wohl nicht haben:
- Weidel wird wohl in der Opposition bleiben
- Dröge wird entweder Teil des Establishments oder ebenfalls Opposition.
Der Weg der Zukunft ist offenbar schon zementiert, es macht kaum noch einen Unterschied, wer die Regierung stellt: Scholz konnte sich nicht erinnern und ihm passierte nicht, Merz bricht Wahlversprechen ohne Hemmung und ihm passiert nichts. Das Zement, mit dem sie gefestigt sind, wird Herausforderung für Demokratie und Rechtsstaat.
Sicherlich nicht. Sonst würdest du selbst ohne nachschlagen zu müssen noch ein Beispiel aufzählen können.
Aber kannst du offenbar nicht.
Die Entscheidung, Deutschland zu einem Zuwanderungsland zu machen, traf Angela Merkel 2015.
2015: Höchststände bei Zuwanderung und Wanderungsüberschuss in Deutschland - Statistisches Bundesamt (destatis.de)
Einwanderungsland Deutschland (bertelsmann-stiftung.de)
Diese Entwicklung will die AfD beenden und auf Maßstäbe vor dieser Entscheidung zurückkehren. Es geht um das Ende der nicht oder kaum kontrollierten Massenzuwanderung. Das waren die Verhältnisse bis 2014, selbst Schröder hat die Grenzen nicht derart geöffnet. Ich sehe hier keinen Grundrechtsverstoß.
Polen setzt hingegen das Asylrecht aus, nicht einmal das fordert die AfD.
Polen: Abweisung von Migranten an der Grenze wird legal – DW – 26.02.2025
Auch die Tschechei verschärft das Asylrecht
Die Grenzschließung soll dem Ende des Massenzustroms dienen, was absolut in Ordnung und im Einklang mit dem GG steht. Nirgends im GG steht, dass wir ein Einwanderungsland sind. Auch eine Verschärfung des Asylrechts ist mit dem GG vereinbar, solange das grundsätzliche Recht auf Asyl bestehen bleibt - und das will die AfD nicht abschaffen.
Mir geht es jetzt nicht darum, die AfD zu rechtfertigen. Aber die Behauptung, man müsse das Grundgesetz abschaffen, um die Asylpolitik zu verschärfen, stimmt halt nicht. Und schon gar nicht in Bezug auf das Ende der Massenzuwanderung, dafür müsste man gar nichts ändern, weil die Änderung 2015 gesetzlich gar nicht vollzogen worden ist, das war eine Regierungsentscheidung damals, die nach und nach legislativ (einfachgesetzlich) umrahmt worden ist.
Die Grünen sind hingegen häufig genug mit den Verfassungen in Konflikt geraten, Rotationsmandate, dann der rot-grüne Haushalt - da gab es schon manchen Konflikt mit den Verfassungsgerichten inkl. derjenigen der Länder.
Die Grünen waren nie ein Vorbild für den Rechtsstaat und wollten es auch nie sein. Mal Ball flach halten. AfD zu kritisieren ist absolut ok. Aber man muss auch die Grünen kritisch sehen.
Vermutlich keine der beiden, aber wenn dann würde ich eher auf Frau Weidel wetten.
Die Grünen dürften die nächste Zeit erst mal nicht mehr Bundesweit in die Regierungsverantwortung kommen.
Ich denke und ich hoffe, dass der Einfluss der Grünen sich erst einmal erledigt hat. Die Grünen werden zunehmend weniger Bedeutung haben und liegen bei ganz vielen wichtigen Themen einfach grundfalsch -- gerade bezüglich Wirtschaft und Migration.
Dröge wird sich innerhalb ihrer Partei wichtig machen, aber nach außen wenig Einfluss haben. Ich halte sie auch nicht für sonderlich kompetent, sondern vor allem für sehr ideologisch geprägt.
Weidel wird sicherlich großen Einfluss haben -- wenn auch eher im negativen Sinne. Angesichts des lauen Koalitionsvertrags mit "kleinstem Nenner" statt "großem Wurf" wird die AfD weiter Auftrieb gewinnen und zukünftige Regierungsbildungen ohne AfD werden immer schwieriger werden.
Mag sein das es schwieriger wird falls die AFD mehr stimmen bekommt aber das ändert nichts daran das die AFD nicht regieren wird :D
Mal ganz abgesehen davon sollte der trend so blieben bilden sich in 2-3 Jahren sowieso noch 1-2 neue Rechte Parteien und dann verliert die AFD ihren größten vorteil und auch einen großteil der stimmen damit hat sich das dann sowieso erledigt
Mag sein das es schwieriger wird falls die AFD mehr stimmen bekommt aber das ändert nichts daran das die AFD nicht regieren wird :D
Das will ich doch wohl hoffen. Die AfD wird nicht regieren, aber wenn der Rest kleine wird, wird Regierungsbildung schwieriger und es wird immer mehr auf 2den kleinsten Nenner" herauslaufen und das schädigt Deutschland.
Wir halt bei SPD und CDU bleiben solange die afd da ist und solche Ergebnisse hat.
der einfluss der grünen hat sich nicht erledigt und sie sind im kommen. ihre politik ist in allen wichtigen themen grundrichtig, wichtig und gehört an die macht.
die nsafd und deren wählernazis gehört endlich verboten und weg
Sie ist positiv die von den Grünen entsetzt und das wird in Erinnerung bleiben negativ schlimme Folgen
Es ist mir absolut neu das die Grünen jemals etwas forderten was die Abschaffung des Grundgesetzes als Grundvorrausetzung hat. Aber selbst in GF sieht man kaum einen Tag wo die AFD-Fans nicht genau sowas fordern (Grenzschließung).