Welche Note würdet ihr dem C2-Zug der U-Bahn München geben?
Mit welcher Schulnote würdet ihr der C2-Zug der U-Bahn München von Hersteller Siemens bewerten?
8 Stimmen
Kenne ich nicht, hast du ein Bild oder einen Link?
4 Antworten
Der C2-Zug ist das perfekte Symbol für eine Ingenieurskunst, die den Menschen vergessen hat. Er ist ein soziales Experiment, das gescheitert ist, weil es gezielt menschlichen Komfort und Privatsphäre auf dem Altar der maximalen Effizienz opfert. Die Längsbänke sind das physische Manifest dieses Verrats: Man tauscht einen eigenen, definierten Raum gegen den starren, unangenehmen Blick auf fremde Knie.
Ich bin zwar erst einmal damit gefahren, empfinde ihn aber als angenehm und vom design her deutlich moderner als die wiener X-wagen. Wo kommen die vielen sechser her?
Freu dich über’s moderne Aussehen, aber warte, bis du mal eine Stunde auf dem harten Längssitz zwischen grantigen Münchner Pendlern verbracht hast. Dann verstehst du die Sechser. Vom Äußeren allein lebt kein Nahverkehrszug.
Hallo,
ein schönes modernes Fahrzeug für den Untergrund.
Nur das Pfeifen der Frequenzumrichter nervt tierisch ab.
Schwarzfahrer können sich (leider) nicht mehr verstecken.
https://www.youtube.com/watch?v=ezbvuB5S0fg
Hansi

Weil er im Gegensatz zu den alten S-Bahnen nicht notfalls auch mal in Nürnberg aushelfen kann. Umgekehrt können die neuen Nürnberger U-Bahnen nicht in München aushelfen.
Ich kann die 6er komplett nachvollziehen (ich würde selber eine 6 geben). Zunächst findet man den C2 wahrscheinlich gut, aber nach einiger Zeit wird der unerträglich, weil...:
1. ...die Lichter viel zu grell sind
2. ...die Türen viel zu laut sind
3. ...die alles andere als modern sind (keine Klimaanlage + grell ist nicht modern)
4. ...
Ich könnte jetzt noch mindestens 10 weitere Punkte aufzählen. Und der X-Wagen ist viel besser als der C2 auch ''Joghurtbecher'' genannt
(der beste Zug der Welt wird für mich aber für immer der A-Wagen bleiben, kein Nachfolger kann ihn ersetzen)