Welche Aussage stimmt?
4 Stimmen
1 Antwort
Einer der eine UMSCHULUNG macht, hat vorher einen Beruf ausgeübt. Und damit Berufserfahrung.
Insofern stimmen beide Aussagen nicht. Denn ob begehrt oder nicht, spielt keine Rolle, wenn einem eine Umschulung angeboten wird.
wen fragst du da was eigentlich? Was hat denn das mit meiner Antwort zu tun? Von mir aus hätte er das mit dem Syrer gleich weglassen können, dann stimmt die Antwortoption auf die Frage trotzdem nicht. Auch ein Deutscher mit mittlere Reife oder Abitur kann keine Umschulung machen, wenn er noch nichts berufliches gemacht hat und keinen Beruf hat.
In der Frage ging es einen Syrer.
Wie soll man dann diese Aussagen verstehen?
hat vorher einen Beruf ausgeübt
Insofern stimmen beide Aussagen nicht
Das passt doch nur, wenn man annimmt, dass derjenige noch nichts gelernt bzw. nichts gearbeitet hatte.
In meiner langen Berufstätigkeit habe ich jede Menge Kollegen kennengelernt, die keine Deutschen waren, viele davon kamen mal als Flüchtlinge ins Land, von der sich auch Deutsche noch eine Scheibe hätten abschneiden können, darunter auch Afghanen, Äthiopier, Dschibutier, Eritreer, Mexikaner, Syrer, Türken, Tunesier, ein Uigure, und sonstige Afrikaner. Einige Inder kamen als IT-Fachkräfte und nicht als Flüchtlinge, wurden aber trotzdem als Schmarotzer beschimpft.
das Ganze hat doch nichts , gar nichts damit zu tun, das einer eine Umschulung machen kann.
Ich kenne einige ausländischer Mitbürger, auch Syrer über meine Tätigkeit im Freundeskreis Asyl. Du steckst mich in eine Schublade, dabei liest du nur das, was du meinst lesen zu müssen.
Gerne noch einmal: eine Umschulung heisst es nur, wenn es etwas gibt, zu dem man umgeschult werden kann. Alles andere heisst dann anders: Eingliederungskurse, Ausbidlungskurse oder sonstwie.
Deine Antwort an mich ist am Thema vorbei.
Und die tatsache, dass der nicht gelernt hat, hat der Fragesteller in der Antwortmöglichkeit bereits SELBER impliziert, das vergisst du auch: EINER OHNE BERUFSERFAHRUNG!!!!!! so steht es DA! Es ging exakt DARUM.
Achtung mit nichts gelernt meine ich: OHNE BERUFSEFAHRUNG! So wie es in der Fragestellung bzw. Antwort option steht, ich meine damit NICHT; das der Syrer keine Schuldbildung hat oder so.
Der Fragesteller hat das ganze SELBER so reingeschrieben, und entsprechend habe ich geantwortet.
Man sollte das aber nicht automatisch auf alle Flüchtige übertragen, was aber sehr gern gemacht wird.
Übrigens kam der Komnentar, dass der keine Ausbildung hat, erst später!
das habe ICH nicht gemacht und ich brauche mich auch für gar nichts rechtfertigen.
Meine Antwort , meine erste ist absolut in ordnung ohne Wenn und Aber, lediglich dein drauf rum gehacke führte dazu, das ich verzweifelt versuche, dir das darzulegen.
das ganze leigt auch an der Begrifflichkeit Beruf oder beruflich tätig sein. Fakt ist in Dtld., dass man einen BERUF nur hat mit Ausbildung. Und hier weiss ich nicht, ob eine Umschulung beim Arbeitsamt auch bezahlt wird, wenn man nur berufliche Erfahrung nachweisen kann. Deshalb habe ich mich vorsichtig ausgedrückt. Weil es Leute gibt, die bewusst mir das Wort im Mund everdrehen und nicht bereits sind, meine erste Antwort zu sehen als Antwort auf das, was Fragesteller geschrieben hat.
Kann ich nix für.
Es kommt doch in Deutschland auch ziemlich oft vor, dass ein Abschluss gar nicht anerkannt wird.
Bei einem Mitarbeiter meines Chefs wurde zum Beispiel der Abschluss an der Universität von Addis Abeba nicht anerkannt, obwohl es klar sein müsste, dass das nicht gerade "nur eine Baumschule" ist.
darum geht es in der Fragestellung absolut nicht, wie oft muss ich das noch betonen. Ich gebe dir grundsätzlich Recht in deinen letzten Ausführungen und es ist übel. Das hat mit der Fragestellung aber nichts zu tun und Deine kritik , wie ich die Frage beantwortet habe, ist komplett am Thema vorbei.
Kann man keine Umschulung machen ohne vorherige Beruf?
deine Frage lautete aber: KANN ER OHNE BERUFSERFAHRUNG.....nur Umschulung machen. Selbst wenn man unter Berufserfahrung versteht, das irgendwer schon irgendwo ohne Ausbildung gearbeitet hat, und man das unter Beruserfahrung verstehen kann auch, stimmt die Frage trotzdem nicht.!
Warum gehst Du per se davon aus, dass alle Syrer ungebildete Analphabeten sei müssen?