Welche Art von Autos mögt ihr?
25 Stimmen
15 Antworten
Hab so fahren gelehrnt und hab auserden gern selbst die Kontrolle drüber welche drehzahl ich wann nehme
Grundsätzlich bin ich eigentlich ein Fan vom Schaltgetriebe. Das macht, gerade bei älteren Autos, in vielen Fällen einfach mehr Spaß.
Als es dieses Jahr mal ein Neuwagen werden sollte, und es das Modell meiner Wahl nur mit Automatik gab, war ich allerdings positiv überrascht. Im Alltag macht es das Fahren einfach bequemer, ohne dabei Kompromisse bei sportlicher Fahrweise machen zu müssen - das Getriebe ist gleichzeitig sehr sportlich ausgelegt und wird der hohen Leistung des Autos absolut gerecht. In diesem Fall fehlt mir das Schaltgetriebe überhaupt nicht mehr, auch wenn ich anfangs skeptisch war.
Ja, aber leider muss man sich den Traum auch leisten können.😥
Vor allem muss man es auch wollen - eigentlich war ich nie bereit, so viel Geld in ein Auto zu investieren und interessiere mich besonders für Old- und Youngtimer der 80er, 90er und 2000er Baujahre.
Gerade hier findet man zum Teil sehr gute Autos in gepflegtem Zustand, die allenfalls nur noch zu einem symbolischen Preis angeboten werden, weil die meisten sie als langweilige „Rentnerautos“ oder einfach nur sehr alte Gebrauchtwagen sehen und sie daher niemand wirklich mehr sucht.
Vor dem M3 habe ich mir allerdings einen gebrauchten Porsche 991 gekauft - das war für mich einfach ein ewiger Traum aus der Jugend, mal einen Porsche fahren zu dürfen. Leider war der Porsche im Alltag aber doch recht unpraktisch, das Auto für so viel Geld wie es mich damals kostete (auch im Unterhalt) mit knapp elf Jahren doch etwas alt und dann bot man mir auch noch einen Preis für den Wagen, zu dem ich am Ende einfach nicht mehr nein sagen wollte.
Den BMW fand ich dann als „EU-Neuwagen“ (Reimport aus Ungarn) mit einer sehr guten Ausstattung zu einem verhältnismäßig nur geringfügigen Aufpreis im direkten Vergleich zu einem Vorführwagen mit 3.500 Kilometern auf der Uhr einer nahegelegenen BMW-Niederlassung. Das Gesamtpaket, auch in Kombination mit der seltenen Individual-Farbe „Mintgrün Uni“ (W97) fand ich dann einfach zu überzeugend!
Cool. Welchen Gebrauchtwagen würdest du mir als Fahranfänger empfehlen?
bei Automatik fehlt immer was.
Im Alltag wesentlich entspannter. Im Oldtimer fahre ich jedoch sehr gerne meinen Schalter. Auch bei der Feuerwehr den 6,3 Liter Diesel zu schalten macht Spaß, bald kommt aber ein Automatik Fahrzeug.
Hallo
Bin zwischendurch schon ztw. mit Automatikautos gefahren.
Habe privat seit Jahren nur mehr Automatikautos. Zwischendurch wird auch immer wieder mit Handschaltern gefahren.
Speziell im Stadtbereich oder bei Stop- und Go-Verkehr fährt man viel entspannter, weil das ständige Kuppeln und schalten entfällt.
DSG-Getriebe haben auch keinen höheren Verbrauch gegenüber Handschaltung
Gruß HobbyTfz
Welches Auto-Modell hast du dir angeschafft?