Was wählt ihr?
45 Stimmen
3 Antworten
Darf noch nd wählen aber wenn ich könnte würde ich die CDU wählen
Ich wähle CDU, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
Ausserdem nerven mich Grüne und SPD gerade sehr, weil sie eine ernsthafte Auseinandersetzung um die Migrantenproblematik scheuen und stattdessen die CDU und Merz diffamieren und Lügen verbreiten. Sach-und lösungsorientierte Politik sieht anders aus!
Gegen welches EU-Recht, bitteschön, verstößt der Vorschlag?
Was hat eine maximale Besteuerung von 25 % von (mittelständischen) Unternehmen mit einer Großkonzern-Politik zu tun?
Das neue System ist gerechter, weil die Steuerzahler nur noch für diejenigen zahlen, die wirklich nicht arbeiten KÖNNEN.
Ich komme aus Bremen und weiß: Kaputte Schulen zeigen einer verkorkste Landespolitik
Merz kann Europa! Und er kann (endlich wieder) Freundschaft zu Frankreich. Das Problem war ja, dass niemand mehr Scholz wirklich ernst nimmt!
Nö! Ich glaube, dass die CDU, so man sie läßt, die Wende hinkriegt! Ein rot-grünes WEiterso darf es nicht geben!
Schön Mal was von EU Recht gehört? Das schlägt in die selbe Kerbe wie die bescheuerte PKW Maut von Scheuer. Alle warnen das es nicht geht. CDU / CSU glauben such darüber hinweg setzen zu können und das Ergebnis ist ein. Desaster.
Die Pläne zur max. Besteuerung betrifft nicht nur den Mittelstand, so wie es deine Antwort suggeriert und natürlich profitieren davon primär Unternehmen die viel Geld bewegen übermäßig. Also pure Großkonzern freundliche Politik. Oder soll ich Blackrock Politik sagen?
Das anheben der Freigrenzen hat eine große Ungerechtigkeit gegenüber Menschen beseitigt die hart.gearbeitet haben und in die Arbeitslosigkeit gerutscht sind. Genau das will die CDU zurück nehmen. Sie tuen so als wäre es jedem seine eigene Schuld wenn er in die Armut rutscht. Wie arrogant!
Das Problem der sinnlos kaputt gesparten Republik geht viel tiefer. Denn es fehlen auf allen Ebenen die Mittel für sinnvolle Impulse. Die kaputten Schulen sind nur ein Symptom eines insgesamt kaputt gesparten Systems.
Merz und Europa? Ja klar, er stößt jetzt schon alle unsere Nachbarn vor den Kopf mit seinen irren Plänen zum Thema Migration.
Was insgesamt auffällt ist, dass die CDU ein Programm hat, das nur nach unten Tritt und damit den Blick ablenkt, von dem was in den oberen Gehaltsstufen passiert. Wir haben ein massives Gerechtigkeitsproblem zwischen Arm und Reich. Das will Mister Privatflugzeug Merz natürlich nicht thematisieren, sondern im Gegenteil noch verstärken.
Warum sollte eine Maßnahme von Deutschland gegen EU-Recht verstoßen, wenn die gleiche Maßnahme bei Schweden, Dänemark, Frankreich, Niederlande nicht gegen EU-Recht verstößt. Außerdem vertraue ich auf die Aussage von Hans-Jürgen Papier, der schon 2023 sagte, dass das Schließen der Grenzen rechtmäßig sei. Und der war schließlich Präsident des Bundesverfassungsgerichts, sollte ich also einigermaßen mit den Gesetzen auskennen.
Die Pläne zur Besteuerung betreffen aber auch den MIttelstand, Deutschlands größte Wirtschaftskraft. Der Mittelstand muss wieder wettbewerbsfähig gemacht werden!. Was jetzt Blackrock damit zu tun hat? Es sei denn, Du willst Argumente durch billige Polemik ersetzen?
Gerecht ist es, Menschen, die in Arbeitslosigkeit gerutscht sind, zu ermöglichen, schnell wieder eine gute Arbeit zu finden - und nicht, sie künstlich im ALG und dann im Bürgergeld zu halten. Dass Du von „Arroganz“ bei unterschiedlichen Auffassungen sprichst, ist wieder billige Polemik
Was die Schulen mit Bundespolitik zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich komme aus Bremen, und weiß, dass unsere Schulen die Schlimmsten in der ganzen Republik sind. Und wir haben seit 70 Jahren durchgehend eine SPD-Regierung.
Natürlich sind unsere europäischen Nachbarn angepisst, wenn wir nicht mehr alle Flüchtlinge ins Land lassen, die sie zu uns durchleiten. Mit uns konnten sie es ja machen. Das ist aber nur ein Detail. Deutschland war vor Scholz und selbst unter Merkel, eine Führungsmacht in Europa, die es geschafft hat, so ziemlich alle Partner an den Tisch zu holen und nach Außen mit einer Stimme zu sprechen. Das ist unter Scholz komplett verlorengegangen!
“Mister Privatflugzeug“ ist wieder pure Polemik und zeigt eigentlich, dass Du das, was Du da sagst, nicht belegen kannst, weil es blanker Unsinn ist!
Sie haben es verdient mal wieder in denn Bundestag zu kommen und Menschen grundlos Abzuschieben ist einfach nd in Ordnung!
AFD/Grüne? Definitiv Nein!
FürSolidarität und Gerechtigkeit!
Rede Von Ja van Aken.👉https://youtu.be/3hCwaQGdBAE
Mitglied Linke und Roter-Baum Pirna🫶
Was bitte soll an einem Vorschlag der gegen EU Recht verstößt und praktisch nicht umsetzbar ist eine "gangbare Sofortmaßnahme" sein?
Was bitte ist an einer maximhal Besteuerung von 25% für Unternehmen nicht Großkonzernpolitik?
Was soll bei einem System das in einigen Bereichen die Daumenschrauben stärker anzieht und sonst nichts verändert ein gerechterer Ersatz fürs Bürgergeld sein?
Gehen schlechte Schulen, Universitäten und kaputt gesparte Infrastruktur nicht deutlich stärker zu Lasten der nächsten Generation?
Wie soll Merz sein Egoismus Europa stärken?
Mal ehrlich, das was du schreibst klingt wie aus einer Werbebroschüre der CDU, die allerdings von einem Werbetexter geschrieben wurde, der sonst Kaffeefahrten anpreist .....