Was sollte in einer/unseren Demokratie wichtiger sein?
38 Stimmen
12 Antworten
Hier werden meiner Meinung nach Dinge gegeneinander abgewogen, die man überhaupt nicht gegenüberstellen kann.
Natürlich kommt es in einer Demokratie auf den Willen der Mehrheit an, aber wenn Minderheiten nicht hinreichend repräsentiert oder unterdrückt sind, was ist dann noch der Wille der Mehrheit?
Menschenrechte und Gleichberechtigung sind die Grundlage für eine Demokratie.
Jeder von uns ist eine Minderheit.
Jeder von uns ist mit
- seiner Herkunft
- seinem Alter
- seinen sexuellen Präferenzen
- seiner Haltung zu gesellschaftlichen Themen
- seinen Vorlieben
- seinen Abneigungen
- usw
Individuum.
So wie
"Man kann nicht zwei mal in denselben Fluss steigen"so gibt es auch keine zwei identischen Menschen.
Der Schutz von Minderheiten hat Verfassungsrang.
Ein Volk, dass seine Verfassung ignoriert wäre demnach gesetzlos.
Auch der Wille der Mehrheit hat sich dem Rechtsstaat bzw. Der Verfassung zu beugen.
Ich weiß jetzt nicht, warum das Eine das andere ausschließen muss. Jeder Mensch hat in Deutschland die selben Rechte und muss gleichermaßen geschützt werden. Das hat mit Minderheiten nichts zu tun. Der Wille der Mehrheit wird in einer Demokratie natürlich auch berücksichtigt, sofern diese nicht gegen geltende Gesetze unter anderem den zuvor angesprochenen Grundrechten verstoßen. Dann kann man natürlich so einen "Willen" nicht berücksichtigen, auch wenn das der der Mehrheit entsprechen sollte. Ich wüsste aber nicht, dass dies hier der Fall wäre.
So ist es. Jede/r für sich alleine ist bereits eine Minderheit, kleiner geht es nicht...jeder Mensch ist einzigartig!