Was meint Paulus hier genau?

Kein Problem 69%
Lass es dir sofort abschneiden 15%
Gewissensentscheidung 15%

13 Stimmen

6 Antworten

Kein Problem
lehrt euch nicht auch selbst die Natur,

Paulus schreibt zwar von der "Natur", er meint jedoch die kulturellen Gewohnheiten in Korinth. Damals war das dort so üblich, bei uns heute ist das ganz anders.

Immerhin hatte sich Paulus selbst mal die Haare wachsen lassen, als er das Gelübde der Nasiräer abgelegt hatte.


Hoerli79 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:45

aja stimmt, der hat sich auch mal wachsen lassen. Aber aufgrund des nasiräer Gelübde als jude

BillyShears  29.01.2025, 18:47
@Hoerli79

So ist es. Deswegen, wenn er "Natur" sagt, meint er die kulturellen Umstände einer Gesellschaft.

Kein Problem

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wie hier schon geschrieben worden ist: Paulus bezog sich auf die Sitten und Gewohnheiten in Korinth.

Und für Christen von vor hunderten von Jahren, bei denen der Glaube gesellschaftlich viel präsenter gewesen ist, waren lange Haare anscheinend kein Problem.

 - (Christentum, Bibel, Kirche)  - (Christentum, Bibel, Kirche)  - (Christentum, Bibel, Kirche)
Gewissensentscheidung

Ich persönlich tendiere zu der klassischen Sicht "Mann, kurze Haare - Frau, lange Haare", wie es ja auch Paulus schreibt. Da die Bibel aber sonst an keiner Stelle Vorgaben zu dem Thema macht, scheint es wohl nicht das wichtigste zu sein und ich urteile über keinen Mann, der lange Haare hat.

Letztlich muss das jeder Christ selber mit dem Herrn ausmachen.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Genau genommen fragt Paulus:

Lehrt euch nicht die Natur selbst, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, 15 aber für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar hat? Das Haar ist ihr als Schleier gegeben.

Wenn er mich gefragt hätte würde ich ihm ein freundliches Nein sagen und ihm vielleicht erzählen, was die Natur mich an eher wichtigen Erkenntnissen lehrt.

Das war die damalige Haarmode. Frauen sollten ja auch im Gottesdienst ihre Haare verhüllen. Männer durften dagege ihre Glatze oder Haare zeigen.


Friedliebender  29.01.2025, 17:55

Nur wenn sie lehren (prophezeien) sollen Frauen ihren Kopf bedecken.

Friedliebender  30.01.2025, 21:16
@telemann2000

Verstehst du diesen Text wirklich nicht??Forsche mal in unseren Publikationen nach, da wird es genau erklärt.

Friedliebender  31.01.2025, 21:54
@telemann2000

Setze deine Brille auf und erkenne deine falschen Antworten. Nur hetzen und Falschaussagen machen.

telemann2000  31.01.2025, 21:57
@Friedliebender

Also stimmt es nicht, dass alles was gestern geglaubt wurde und geändert wurde, heute nicht mehr geglaubt wird?

telemann2000  01.02.2025, 15:52
@Friedliebender

Doch, das sind ALLE Nachfolger Christi:

Römer 8:11, 14-15 bibel.heute

[11] Wenn nun der Geist von dem in euch wohnt, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, dann wird er durch den Geist, der in euch wohnt, auch euren sterblichen Körper lebendig machen, eben weil er Christus aus den Toten auferweckt hat.
[14] Denn diejenigen, die von Gottes Geist gelenkt werden, sind Kinder Gottes. [15] Der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch ja nicht wieder zu Sklaven, sodass ihr wie früher in Furcht leben müsstet. Nein, ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Kindern Gottes macht, den Geist, in dem wir "Abba! Vater!" zu Gott sagen.

https://bible.com/bible/877/rom.8.11-15.bibel.heute

Friedliebender  01.02.2025, 16:05
@telemann2000

Du zweifelst aber daran, dass es eine begrenzte Anzahl ist. Denn nur 144 000 wurden gesalbt mit hl. Geist.

telemann2000  01.02.2025, 16:18
@Friedliebender

Wo steht das denn?

Die Zahl 144000 wird weder mit der Geist Salbung in Verbindung gebracht noch damit, dass es nur auf sie zutrifft....

Damals gab es ja schon wesentlich mehr als 144000....