Was haltet ihr von dieser Abstimmung?

Alles 60%
Nichtd 20%
Anders 20%

5 Stimmen

Thomas520532  25.08.2025, 00:21

Warum machst du eine Abstimmung über eine Abstimmung?

Toastbrot866 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 00:23

Na die anderen machen das auch

2 Antworten

Alles

Ich lehne Zwangsarbeit grundsätzlich ab. Es ist einer Demokratie nicht würdig, Menschen für ihr Überleben in den möglichen Tod zu schicken. Das Grundgesetz macht es sehr deutlich, daß der Staat für den Menschen da ist und nicht umgekehrt. Es ist mit der Menschenwürde unvereinbar, einen Menschen zwangsweise für andere (oder gar ein abstraktes Konzept) zu opfern.

Wenn die Wehrpflicht aber unbedingt wiederkommen sollte, dann definitiv nur für Frauen, wegen der Gleichstellung. Von 1957 bis 2011 wurden ausschließlich Männer gezwungen, um einen alten feministischen Slogan auszuborgen muß es nun also die nächsten 54 Jahre heißen: "Jetzt sind mal die Frauen dran!"

Es gibt bei der Diskussion ein Problem: Die Wehrpflicht ist im Grundgesetz verankert und steht da auch heute noch aktiv. Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet gerade nur darauf, junge Männer zur Wehrpflicht heranzuziehen. Die Wehrpflicht im Grundgesetz zu ändern ist mit der momentanen Gewaltenordnung im Bundestag eher ausgeschlossen. Also hat man nur die Möglichkeit, die Wehrpflicht wieder so einzusetzen, wie sie ist, oder gar nicht. Höchstwahrscheinlich werden wir nicht darum herum kommen, diese wieder einzusetzen und zwar nur für Männer, wie es im Grundgesetz steht. Das ist nicht die Variante, die ich befürworten würde (war selbst bei der Bundeswehr und würde die Wehrpflicht für Männer und Frauen begrüßen), aber einfach die wahrscheinlichste und einzig mögliche zur Zeit.