Was haltet ihr von LQBTQ und so?
Also jetzt ohne die Betroffenen zu haten bitte!!!!
Ich finde halt dass die Abgrenzung von LQBTQ und dass die sich in ihre eigene Schublade stecken nicht helfen für die Gleichbehandlung... Es wird dadurch eher gesagt dass es was sehr Besonderes ist und das führt dazu, dass die Betroffenen anders behandelt werden, was die meisten nicht wollen.
23 Stimmen
9 Antworten
ich habe mir aber nicht ausgesucht, schwul zu sein. In diese Schublade stecke ich mich nicht selber 🤷🏻♂️
Was haltet ihr von LQBTQ und so?
Es ist mir schlicht und ergreifend egal, wie andere leben. Und wer LGBTQ und so (was soll eigentlich "und so" sein?) nicht akzeptiert, den soll der Blitz beim Scheißen treffen. Oder so.
dass die sich in ihre eigene Schublade stecken nicht helfen für die Gleichbehandlung
Du meinst, Schwule sollten sich nicht als schwul bezeichnen, da sie sich damit in ihre eigene Schublade stecken und das nicht hilft, als schwuler Mensch akzeptiert zu werden?
Denk da nochmal datüber nach ...
Alex
Du hast wohl offensichtlich nicht verstanden warum es die LGBTQ Bewegung überhaupt gibt.
Dann schmeiß an wenn du dich als ach so Allwissend geben kannst
Hallo:)
Ich habe grundsätzlich nichts gegen LGBT und finde es vollkommen okay wenn sich jemand als schwul, bi, trans etc. Outet. Allerdings halte ich nichts von dem ganzen Pronomentheater und Genderkram.
Kurz gesagt: Ich habe nichts gegen LGBT, finde aber dass es in den Medien zu sehr thematisiert wird. Dies führt dann eher dazu dass LGBT weiterhin von vielen Menschen nicht akzeptiert wird.
LG
Ich rede nicht von darüber sprechen, sondern von den 1000 Pronomen usw.
sondern von den 1000 Pronomen
Es gibt 1.000 Personalpronomen? Ich kenne.nur acht:
- Ich
- Du
- Er, sie, es
- Wir
- Ihr
- Sie
Magst du mir die anderen 992 nennen?
Du hast nichts gegen Leute die sich als Trans outen, aber hälst nichts von Pronomen und genderkram? Das macht absolut keinen Sinn
Ich halte nichts davon dass dauernd neue Pronomen erfunden werden und die deutsche Sprache kaputt gemacht wird. Für transmenschen sollte es ein einheitliches Pronomen geben:)
und die deutsche Sprache kaputt gemacht wird
Sprache entwickelt sich permanent weiter. Da wird nichts kaputt gemacht.
Oder bist du der Meinung, als die ersten Menschen anstelle von Grunzlauten Wörter bildeten, sie hätten damals die Sprache kaputt gemacht?
Da ist schon was dran an Deinem Eindruck, dass sich LGBTQ als etwas besonders empfindet und sich manchmal überhöht.
Es stimmt aber auch leider, dass Übergriffe auf quere Menschen drastisch zu genommen haben. Ich möchte nicht, dass sich Menschen mit ihrer Identität verstecken müssen.
Die Gesellschaft ist in diesem Punkt gespalten. Es fehlt ein Dialog und ein normaler Umgang mit einander, an dessen Ende die Gesellschaft der Szene verspricht sich mit Zivilcourage für ihre Rechte auf Selbstbestimmung einzusetzen. Vermutlich würden sich dann einige Blüten aus der LGBTQ-Szene von selbst erledigen.
Ich habe nichts gegen LGBTQ, so lange man nicht darüber spricht? Nun ja ...