Was findet ihr die beste kampfgrösse für die höchste gewinn chance?
(Erinnerung)
Bruce Lee 1.72m
Jackie Chan 1.74.
Connor Mcgeregor 1.75m
Khabib Nurmagomedov 1.78m
Mike Tyson 1.78m
5 Stimmen
3 Antworten
Je größer jemand ist, desto mehr Reichweite hat er. Sowas ist grundsätzlich ein Vorteil, wenn man es richtig nutzen kann. Trotzdem ist die Größe nur ein Faktor von vielen auf die es ankommt.
Ist man mit einer kleineren Größe nicht auch viel wendiger?
Wie gesagt. Die Größe ist ein Faktor von vielen. Es gibt deshalb nicht „die beste Größe“.
Nicht unbedingt. Das kommt auch darauf an wie man trainiert und auf das Gewicht.
Jackie Chan und Bruce Lee waren Kampfkünstler. Ich habe großen Respekt vor den Fähigkeiten die sie sich an trainiert haben, aber diese Fähigkeiten sind mehr für den Showeffekt geeignet als für echte kämpfe. McGregor hat seine meistens Siege in Federgewicht, khabib im Leichtgewicht. Beide gehörten un den jeweiligen Gewichtsklassen zu den größten und schwersten, weil sie einen brutalen Cut gemacht haben um in diesen Klassen antreten zu können. Lediglich Tyson ist einer der kleinen im seiner Gewichtsklasse in dieser Liste. Er war erfolgreich weil er den perfekte. Stil entwickelt hat um gegen größere Gegner zu kämpfen.
Insgesamt sagt man, der größere hat Vorteile. Allerdings kann der kleinere diese durch den richtigen Stil und die richtige Strategie wieder ausgleichen. Es gibt also nicht die perfekte Größe um zu kämpfen.
Alexandr Karelin 193 cm 130 kg, bester Ringer aller Zeiten 887 Olympia Siege 2 Niederlagen war ein absolutes Monster. In einem Kampf ohne Regeln, bring mir wen du willst Karelin verknotet ihn auf dem Boden und spielt mit ihm Flummi.
Ja aber man kann leichter am boden fallen weil der schwerpunkt eher beim Oberkörper ist und Mike Tyson hat auch mit seinen 1.78m so riesen boxen KO geschlagen