Warum sind Gläubige gläubig und Atheisten atheistisch? Zeigen sich die Gründe, die wirklich überzeugen, in der Anzahl der Mitglieder, sodass Glaube gewinnt??
Fast 7 Milliarden Menschen auf der Welt sind gläubig.
Wäre der Atheismus so überzeugend, wären die meisten Menschen schon gewechselt.
10 Stimmen
7 Antworten
Hinter den 7 Mrd. steht halt in den seltensten Fällen eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema, also eine freie Entscheidung nach Maßgabe aller verfügbaren Erkenntnisse. Es ist reine Erziehung, in vielen Ländern auch staatlich forciert.
Man überfliege einfach die Fragen in dieser Forumsrubrik. Fast alle sind in der Art "Komme ich in die Hölle, wenn ich meine Kreuzkette falschrum getragen habe?" oder "Ist es haram, wenn ich beim Ghusl gerülpst habe?".
An der Zahl der Angehörigen von Religionen kann man deren Wahrheitsgehalt sicher nicht festmachen.
Ich glaube, dass die meisten Menschen das Bedürfnis haben, an eine übergeordnete Macht zu glauben. In den ehemaligen sozialistischen Ländern, wo ja Atheismus verordnet war, haben sehr viele Menschen ihren Glauben heimlich gelebt und der Aberglauben war sehr verbreitet. Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus sind die Kirchen wieder voll. Der Atheismus hat sich dort jedenfalls als nicht sehr überzeugend erwiesen.
Verschwörungstheorien, in diesem Falle die Heilsgeschichte, die der Bevölkerung seit Jahrhunderten eingehämmert werden, sind nun mal nicht so leicht von der Wahrheit zu verdrängen. Auch das wird Generationen dauern, aber es geht sichtbar voran. Das betrifft andere Traditionen ebenfalls.
Ich war schon als Kind gläubig, hatte aber auch hin und wieder Zweifel. Ich habe mich mit Religion beschäftigt und habe Gründe/Argumente erfahren, die mich überzeugen, dass es Gott wirklich gibt. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben.
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Fast 7 Milliarden Menschen auf der Welt sind gläubig.
Auf dem Papier vielleicht (abgesehen davon dass diese Zahl sowieso jeder Grundlage entbehrt). Es ist gerade einmal zwei Tage her, dass dein bekehrungseifriger Kollege hier auf gf über »lauwarme Christen« schwadronierte.
Zudem wird in vielen Staaten dieser Welt auch ein erheblicher Druck ausgeübt. Lasse beispielsweise im Iran einmal durchblicken, dass du kein Muslim bist und auch nicht sein willst. Das dürfte deine Überlebenschancen dann gleich deutlich senken. Es reicht dort sogar schon aus, wenn eine Frau ihr Kopftuch nicht zu hundert Prozent korrekt trägt.