Warum sind deutsche Straßen heute sicherer als vor 10 oder 20 Jahren?
Ich freue mich auf eure Antworten!
6 Stimmen
6 Antworten
In erster Linie sind die Fahrzeuge sicherer geworden. Besser fahren tun die Leute definitiv nicht.
Sind sie das denn?
Die Unfälle durch Elektroroller auf den Straßen haben drastisch zugenommen. Die Leute überschätzen ihre Fahrkünste und unterschätzen das Vehikel.
Es gibt Typen, die ihre metallische Penisverlängerung (getunter Protzerschlitten) nachts auf den leeren Straßen präsentieren und sich mit anderen Minderbemittelten Straßenrennen liefern, bei denen Unbeteiligte schonmal ihr Leben lassen müssen.
Auf engsten Straßen drängeln sich Auuto- und Radfahrer und kollidieren miteinander. Nicht jeder Radfahrer achtet auf diese Geräte, die an den Straßen stehen und sich Ampeln nennen. Radwege werden als Zierde wahrgenommen, es muss die einspurige Straße befahren werden. LKW-Fahrer navigieren ihre Monsterkarren durch den Stadtverkehr und sehen nicht immer, wer genau sich hinter ihnen befindet. Viele Radfahrer werden übersehen und unter dem LKW begraben.
Die Straßen sind nicht sicherer geworden,,weil die Straßen voller geworden, die Menschen gestresster sind und hektischer fahren. Hinzu kommt der Zeitdruck, schnell von A nach B zu gelangen.
Ich finde nicht das die Straßen sicherer geworden sind. Hier in Hamburg fahren die Menschen oft sehr rücksichtslos und auch wenn Ich zu Fuß unterwegs bin fühle Ich mich nachts oft nicht sicher.
Erhöhte passive und aktive Sicherheit der Fahrzeuge verhindert mehr Unfälle und beugt schweren/tödlichen Veletzungen vor
Auf Grund von Zusammenarbeit!
Und auch noch möchte ich sagen Staatlicher Wohlstand hat bestimmt auch dazu beigetragen aber der nutzlose Reichtum der super Reichen hat sicher nichts gebracht.
Ich meine tatsächlich nicht die Fahrzeuge mit "sichere Straßen"