Wann hattet ihr euer erstes Handy?

12-15 27%
Früher gab es noch keine Handys 23%
8-11 19%
16-22 12%
War älter 12%
Mit 4-7 4%
Hab kein Handy 4%
War jünger 0%
Andere Option, und zwar... 0%
Ich möchte kein Handy 0%

26 Stimmen

11 Antworten

16-22

Als ich 16 war, 1992, sahen Handys noch so aus: Der berühmte Motorola "Knochen":

Bild zum Beitrag

Und waren für Jugendliche viel zu teuer.

Mein erstes Handy im Alter von 20 Jahren war das Siemens S6:

Bild zum Beitrag

 - (Handy, Smartphone, Kinder)  - (Handy, Smartphone, Kinder)

vanOoijen  27.02.2025, 13:23

P.S. Und die gab es nur mit Vertrag. Prepaid gab es nicht. Wie hoch die Grundgebühr war weiß ich nicht mehr. Aber hoch. Sicher 30-50 DM und trotzdem kostete die Minute telefonieren 1997 99 Pfennig. Flatrate war nämlich ebenfalls unbekannt. Die Monatsrechnung war immer über 100 DM, obwohl ich außer ein bisschen telefonieren nichts damit tat.

Steffile  27.02.2025, 13:30
@vanOoijen

gab es die echt nur mit Vertrag, oder haben war ich einfach bloed und hab mich abzocken lassen?

Steffile  27.02.2025, 14:05
@vanOoijen

Ja, aber haetten wir uns auch damals ein Handy selbst kaufen koennen und die Vertrags SIM nutzen? Kam mir damals gar nicht in den Sinn, und vielleicht hast du recht, vielleucht waren die exklusiv an den Provider gebunden.

vanOoijen  27.02.2025, 14:14
@Steffile

Es gab beides. Natürlich konnte man ein Handy auch ohne Vertrag kaufen. Aber das nützte nichts, denn einen Vertrag musste man ohnehin abschließen, denn, wie gesagt, Prepaid gab es noch nicht. Und die Geräte waren durch den Vetrag ja subventioniert und somit günstiger als ohne Vertrag, ist ja noch heute so.

Damals kam dazu, dass es noch kein Dual Band gab, und man sich für die D-Netz oder E-Netz Version entscheiden musste, womit auch die Zahl der Anbieter begrenzt war.

In Deutschland gab es nur 3 Netze: D1, D2, E-Plus.

Und dann natürlich viele Provider - die boten aber lediglich eigene Vertragsmodelle an und waren meist nicht billiger, als direkt beim Netzbetreiber einen Vertrag zu machen.

16-22

Mit etwa 21. Es war ein Nokia 3210.


vanOoijen  27.02.2025, 13:40

Der absolute Bestseller um 1999/2000. Zu der Zeit arbeitete ich im Mobilfunk-Einzelhandel.

vanOoijen  27.02.2025, 13:47
@edgar1279

Ja, das hat das 3110 als Bread&Butter-Handy von Nokia abgelöst. Das hatte noch eine sichtbare Antenne.

edgar1279  27.02.2025, 13:50
@vanOoijen

Bei Snake habe ich ein paar mal den kompletten Bildschirm vollgekriegt und da kam dann ein Extra-Jingle :-)

12-15

Als ich 12 war, habe ich zu Weihnachten ein Nokia-Tastenhandy bekommen. Das erste Smartphone war ein altes von meiner Mutter, was ich nach meiner Konfirmation mit 14 Jahren bekommen habe.

12-15

Glaub mit 14 hab ich das erste bekommen aber hab es nur unterwegs zum Musik abspielen genutzt damals

Früher gab es noch keine Handys

Mit 35.

Ein riesiges Tasten-Handy mit schwarzweiß Display. Kein Smartphone - sowas gab's nämlich noch lange nicht.

Internet am Computer zu Hause bekam ich erst mit 36. Dachte vorher wirklich, so einen "modernen Unsinn" braucht kein Mensch. (Kein Scherz. 😂)