Vulkanausbruch und Island Reise?
Hi, ich wollte mit meiner Oma Ende März oder Ende Februar eine 7 tagiger Islandreise machen.
Jetzt habe ich gerade in den Nachrichten gelesen, daß bald ein riesiger Vulkanausbruch passieren soll, der möglicherweise den Flugverkehr lahmlegt.
Wir wollten auch in die Blaue Lagune, ist das im Feb März möglich? Würdet ihr von der Reise abraten?
6 Stimmen
5 Antworten
Wenn man auf eine Insel voller aktiver Vulkane reist kann es natürlich sein, das einer ausbricht. Direkt in der Nähe von Reikjavik ist es ja auch noch nicht so wirklich vorbei aber das Leben geht weiter.
Ob es grade in den paar Tagen wo ihr da seid irgendwelche Probleme geben wird kann niemand jetzt sagen, vermutlich beißt ihr euch aber selbst vor Wut in den Hintern wenn alles schick war und ihr den Urlaub abgesagt habt.
Was soll denn passieren?
Die blaue Lagune ist zwischen Reykjavik und Keflavik. Da ist kein Vulkan, der euch in die Quere kommen kann, bzw jede Tour dürfte machbar sein.
Und die Sorge wegen Flugausfällen ist wohl auch ziemlich unbegründet. Island hat zich aktive Vulkane und dem entsprechend auch viele Vulkanausbrüche. Aber in den letzten Jahrzehnten kam es, meines Wissens nach, erst einmal dazu, dass man grunddessen den europäischen Luftraum gesperrt hat.
Wenn ich nach Thailand fliegen, mache ich mir auch keine Sorge um einen Tsunami. Der war zuletzt 2004. Und wann war der letzte davor?
In Island gibt es immer wieder Vulkan Ausbrüche und häufig gehen trotzdem Flieger. Es kann niemand versprechen dass es keine Probleme geben könnte aber wenn ihr den Ausbruch miterlebt ist das schon was tolles
An deiner Stelle würde ich die Reise auf jeden Fall antreten. Der Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahre 2010, der den Flugverkehr wochenlang beeinträchtigte, war eine einmalige Sache, welche sich nicht so bald wiederholen wird. Auf Island gibt es über hundert Vulkane, und in regelmässigen Abständen liest und hört man, dass irgendwo auf der Insel wieder einer ausgebrochen ist, in den meisten Fällen ohne gravierende Folgen. Mach dir also keine Sorgen!
Uebrigens, in den Sommermonaten gibt es auch Fährverbindungen. Die Smyril Line verkehrt wöchentlich zwischen Hirtshals (DK), Thorshavn (FO) und Seydisfjördur (IS). Wenn du also nicht daran gebunden bist, die Reise bereits im Februar oder März zu unternehmen, kann ich dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen, via Autofähre die Islandreise zu machen. Ist eine einmalige Erfahrung, welche sich ganz sicher lohnen wird!
Zu der Zeit lieber irgendwo hin, wo es schon eher frühlingshaft ist, also eher in den Süden.