9 Antworten

Frühstück und Abendessen zuhause mit mehr Fleisch zubereiten oder ein Mittagsschnitzel mitgeben.

Alternativ

Ich bin weder Vegetarier noch Veganer. Aber einmal Fleisch bei einer 4 Tage Woche finde ich ok. Vegetarisch bedeutet ja nicht zwingend ungesund, im Gegenteil. Und wen es dann noch einmal vegan ist ist das auch keine Tragik.

Wichtiger als Fleisch ist eh dass das Essen gesund und ausgewogen ist.

Nein, kein Recht auf tägliches Schnitzel

Dem Verwaltungsgericht Freiburg ist auch vermutlich selten ein Eilantrag untergekommen, der alberner war.

Die Tochter isst 4 mal pro Woche in der Schule. Von diesen 4 Tagen (vermute nur ein bis zwei tägliche Mahlzeiten) kann sie an 3 Tagen nur vegetarisch/vegan wählen.

Nein, kein Recht auf tägliches Schnitzel

Schul/Mensa Essen muss schnell und günstig sein.

Also kommt da auch nur Billigfleisch auf den Tisch.

In jeglicher Hinsicht ist Vegetarisch in Schulen sinnvoller. Wer Fleisch essen will hat ja genug Möglichkeit das Zuhause zu tun. Oder sich was mitnehmen.

Es stirbt keiner oder entwickelt Mangelerscheinungen weil er in der Mittagspause kein Billigfleisch fressen kann

Von vier Nachmittagstagen gleich dreimal nur vegatrische Gerichte finde ich schon etwas übertriebenen Vegetarismus.

An einem Veggie-Day Auswahl aus drei vegatrischen Gerichten und an den drei anderen Tagen Auswahl aus zwei Fleisch- oder Fischgerichten und einem vegetarischem Gericht würde ich okay finden.

Statt zu klagen würde ich dann aber garkein Schulessen mehr bestellen sondern den Kindern einfach eine Mittagspause mitgeben.

Ansonsten finde ich aber gleich viermal Nachmittagsunterricht auch etwas viel.