VG lehnt Eilantrag gegen Veggie-Essen ab Kein Recht auf tägliches Schul-Schnitzel?
24 Stimmen
11 Antworten
Dem Verwaltungsgericht Freiburg ist auch vermutlich selten ein Eilantrag untergekommen, der alberner war.
Die Tochter isst 4 mal pro Woche in der Schule. Von diesen 4 Tagen (vermute nur ein bis zwei tägliche Mahlzeiten) kann sie an 3 Tagen nur vegetarisch/vegan wählen.
Kein Recht auf tägliches Schul-Schnitzel?
Natürlich nicht. Es gibt ja auch kein Recht auf täglichen Schul-Hummer oder Schul-Steinbutt.
Das Gericht sah bereits die Grundlage für einen Eilantrag nicht gegeben: Die Eltern hatten die Eilbedürftigkeit damit begründet, der Tochter drohe Mangelernährung. Das Gericht hielt das Argument für fernliegend: Schließlich könnten die Eltern selbst für fleischhaltige Nahrung sorgen – im Rahmen der Mahlzeiten, die nicht von der Schule abgedeckt werden.
Alex
Frühstück und Abendessen zuhause mit mehr Fleisch zubereiten oder ein Mittagsschnitzel mitgeben.
Ich bin weder Vegetarier noch Veganer. Aber einmal Fleisch bei einer 4 Tage Woche finde ich ok. Vegetarisch bedeutet ja nicht zwingend ungesund, im Gegenteil. Und wen es dann noch einmal vegan ist ist das auch keine Tragik.
Wichtiger als Fleisch ist eh dass das Essen gesund und ausgewogen ist.
Ich musste schmunzeln beim Lesen...;)
Wären es nur wieder vegan lebende Eltern gewesen, die - umgekehrt - gefordert hätten, dass überhaupt veganes Essen an Schulen angeboten wird...
Auweia ! ;);)
Schau mal hier rein:
- "Ein Straßenfest ohne Fleisch - ist das noch natürlich oder voller Chemie ?"
Zu finden auf dem Blog von "Der Graslutscher"...;)
Dabei geht es NUR um EIN STRAßENFEST - in EINER Stadt in Deutschland, dies absolut freiwillig...
Du glaubst es nicht, was dabei abging - bitte unbedingt die Kommentare darunter lesen !
Lach du hast den Humor verstanden xd die hätten einen shitstorn ohne Ende, die grünen haben das Mal gemacht einen vegetarischen Tag gefordert