Trennt du dein Müll immer genau so wie sein soll?

Ja 88%
Nein ist mir egal 8%
Ja bis die Tonne zu voll ist kommt es in die schwarze 4%

24 Stimmen

10 Antworten

Ja

Wir hatten im Jahr nur eine kleine Restmülltonne, und die war meist nichtmal voll. Bei uns kostet es einen Betrag pro Leerung, daher haben wir nicht unnötig leerenlassen.

Erst als Nachwuchs kam und wir Windeln entsorgen mussten gibt es mehr Restmüll.

Aber was trennbar ist wird trotzdem noch getrennt.

Ja

Wir achten da ziemlich drauf, zumal unsere Vermieter auch entsprechend div. Tonnen bereit gestellt haben. Restmüll, Papier, Bio und Wertstoffe und einwenig weiter weg haben wir auch noch verschiedene Glascontoiner. Wir machen z.B. auch die Deckel komplett ab und dergleichen.

Ja

So gut es geht, manchmal finde ich es echt schwierig. Es gibt so viele Verbundstoffe, wo man nicht weiß, ist das noch Papier oder nicht. Weiße Kassenzettel in den Restmüll, blaue in den Papiermüll. Becher vom Joghurtdeckel abmachen usw

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bei Sozialwissenschaften auch ein Studium

LuiiiWolf 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 09:45

Ja verstehe bei den Bäcker Tüten zb mache ich gleich in den Plastik Müll weil auch Plastik dran ist

PatchrinT  26.11.2024, 09:50
@LuiiiWolf

es gibt welche die schneiden die Plastikdurchsicht raus und trennen dann ,ich finde das übertrieben.

Ja

Ich würde jein sagen. Zum Beispiel lege ich in fischdosen gerne ein Haushaltstuch hinein um den Geruch zu mildern und das nichts rausläuft. Den Abfall habe ich einige Tage in der Küche bis er in die gelbe tonne kommt. Ich sortiere natürlich,nur nicht so fanatisch wie andere.

Woher ich das weiß:Hobby – Lebe nachhaltig wie eben möglich
Ja

Ich versuche es schon ja, aus Berufszwecken heraus schon weil ich sehe was Menschen so einfach irgendwie wegwerfen und welche Probleme das macht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – in der Umweltberatung tätig