Tierquälerei? Was hättet ihr gemacht?
Bei uns hat es heute 37°. Ich war mit meinem Hund unten auf der Wiese im Schatten gesessen. Da kommt doch so eine Tussi mit ihrem Hund und stellt sich dahin und hetzt den Hund bei diesen Temperaturen mit dem Ball über die Wiese, nicht nur einmal, sondern längere Zeit. ich kenne den Hund der ist ein totaler Ball Junkie, weil die mit diesem Hund nichts anderes machen. Egal ob es im Winter 15° minus hat oder ob es matschig und glatt ist oder ob es heiß ist. Der Hund wird nur mit Ball oder Frisbee über die Wiese gehetzt, bis er völlig erschöpft zusammenbricht und dann gehen sie wieder nach Hause.
Ich hab mir das ein paar Minuten angeschaut und dann bin ich ausgerastet😁. Ich fürchte, ich hab die Frau nicht sehr freundlich darauf hingewiesen, dass sie das unterlassen soll. Die Antwort war. " Der muss ja nicht rennen, der macht das ja freiwillig." Da fiel mir nichts mehr ein.
Das tut mir jetzt schon wieder leid, aber ich konnte es einfach nicht mit anschauen.
Was hättet ihr gemacht, in dieser Situation ?
14 Stimmen
9 Antworten
Hi! Ich hätte die imho berechtigte Kritik "durch die Blume" plaziert, so nach dem Motto "Wahnsinn, dass ihr Hund bei der Hitze noch so rennen will. Meinen Sie nicht, dass das zuviel werden könnte"?
Ich habe mehr und mehr die Erfahrung gemacht, dass Hundehalter sich nicht gerne belehren lassen und das als Einmischung oder Unverschämt empfinden.
Aber Recht hast Du trotzdem.
Gruss
Nun, ich bin meist ein sehr diplomatischer Mensch. Ich hätte gefragt, ob es dem Hund nicht zuviel sei bei diesen Temperaturen. Ich kenne es von meinem Rüden, der würde bei der Fährtenarbeit auch lieber tot umkippen, bevor er aufgibt. Das muss man als Halter einfach auf dem Schirm haben! Es gibt halt Hunde, die machen bis sie tot umfallen und ihrer gehört womöglich dazu. Dann ist natürlich das Drama wieder riesig, geschweige denn, der arme Hund. Auch wenn ich bei Seminaren gehört habe, dass Hunde das normalerweise einschätzen können, wann es zuviel ist, so bin ich nicht überzeugt davon, denn es gab auch schon etliche Hunde mit Sonnenstich, weil sie es einfach übertrieben hatten. Ob es die Schuld des Halters ist oder des Hundes (also indirekt die des Halters, weil er den Hund nicht in den Schatten geholt hat) spielt keine Rolle, Fakt ist, je nach Alter, Rasse, Gesundheit geht der womöglich drauf. Ich denke, du hast im Kern alles Richtig gemacht, nur leider führt die falsche Tonwahl bei vielen zu einer Abwehrreaktion
Glaub mir, ich kann dich voll und ganz verstehen. Aber manche Leute haben da wirklich kein Gespür- sie wissen es schlicht und einfach nicht 🤦♀️ Unwissenheit ist definitiv keine Entschuldigung und ich finde es durchaus auch Grausam wie Gleichgültig viele durch die Welt gehen. Nicht jeder Mensch hat dieses Feingefühl und ich finde es ja auch richtig, dass du die frau darauf aufmerksam gemacht hast. Die traurige Wahrheit wird nur die sein: aus Erfahrung weiß auch ich, dass es immer ganz viele Leute mit ganz vielen Meinungen gibt. Gerade zum Thema Hund... und auch, wenn es doch relativ weit verbreitet ist, dass man Hunde bei dem Wetter nicht zu sehr beanspruchen soll, so heißt es ja doch auch immer, man solle 3 mal am Tag Gassi gehen und den Hund beschäftigen. Woher soll die Frau nun wissen, was richtig ist. Ich mag sie nicht in Schutz nehmen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie durch die ganzen Theorien und Meinungen auf dem Gebiet Hund auch den Sinn dafür verloren hat, was richtig ist und wessen Meinung glaubwürdig. Ich selbst musste mich ja auch durch diesen Meinungsdschungel kämpfen 😅
Leider hast Du da was falsches gehört, Hunde können sich tatsächlich totrennen.
Oh, das bestreite ich ja gar nicht. Dann habe ich es falsch formuliert 😓
Ich glaube wir haben aneinander vorbeigeschrieben…🙈
„Auch wenn ich bei Seminaren gehört habe, dass Hunde das normalerweise einschätzen können…“
Darauf hab ich mich bezogen, ich hab das auch schon öfter gehört, allerdings hab ich in einem Webinar von Ute Blaschke Berthold gehört, das sie sagte das sie bis zum umkippen weitermachen und dafür müssen die Temperaturen noch nicht einmal so hoch sein.
Vermutlich 😅
In dem Seminar war das auch eher darauf bezogen, ob man Hunde, die freiwillig in der Sonne liegen einfach lassen soll oder nicht, da meinte der Seminarleiter auch, dass die das eigentlich merken. Allerdings bekam der Hund meiner Schwiegermutter dadurch auch schon mal einen Sonnenstich, weil er in der sonne eingeschlafen ist. Dass sich Hunde bei der Hitze tot rennen wegen beispielsweise Triebhaftigkeit glaub ich aufs Wort. Mein Rüde wäre ja auch so ein Fall. Er liebt sämtliche Sucharbeit, der würde nicht aufhören.
Meine verstorbene war ja schwarz und sie hat sich auch immer in die Sonne gelegt, aber ich bin ehrlich, ich hab sie da rausgeholt weil ich immer Angst hatte, das sie das nicht verträgt.
Versteh ich. Ab einem gewissen Alter ja auch nicht ungefährlich. Mach ich auch so bei meinen Hunden. Paar Minuten dürfen sie, aber dann sollen sie in den Schatten
Das ist immer so die Grauzone, wo ich ehrlich gesagt nie sicher bin, ob das so gut ist oder nicht. 🤷♀️
Wenn mich eine fremde Person in der Öffentlichkeit direkt anschreien und beleidigen würde, würde ich dieser Person absolut kein Wort von dem, was sie da schreit, glauben. Warum sollte man auch jemandem glauben und vertrauen, der so wenig Impuls- und Selbstkontrolle hat?
Mit dieser Aktion hast du somit für diesen Hund wahrscheinlich absolut gar nichts nachhaltig positives bewirkt. Diese Halterin wird ihr Vorgehen nicht überdenken, keine anderen Formen der Beschäftigung ausprobieren, nicht mit ihrem Hund in den Randstunden spielen statt mitten am Tag in der Sonne. Weil du sie angebrüllt hast anstatt freundlich mit ihr darüber zu sprechen, wieso und weshalb das nicht unbedingt die beste Form der Beschäftigung für einen Hund bei diesem Wetter ist.
Aus eigener Erfahrung - mehrere Jahre aktiver Tierschutz - ist mir sehr gut bekannt, wie zermürbend es ist, immer wieder Menschen zu begegnen, die mit Tieren nicht gut umgehen. Wie verdammt schwierig es dabei ist, ruhig und freundlich und sachlich zu bleiben. Wie viel lieber man sie nur allzu oft schütteln und dafür anschreien möchte, dass sie nicht mal für 5 Cent nachdenken und sich informieren, was wirklich wichtig und gut für ihre Tiere ist.
ABER: aus genau dieser Erfahrung heraus weiß ich eben auch nur zu gut, dass man den Tieren absolut keinen Gefallen tut, wenn man diesen emotionalen Impulsen nachgibt. Weil man damit eben nichts und niemanden erreicht. Und weil es den Tieren danach immer noch so schei... gehen wird wie vorher. Und einem selbst letztendlich auch, eben weil man weiß, dass man nichts erreicht und geändert hat...
Ja, da hast du sicher recht. Aber das, was ich hier täglich sehe, da brennt einem irgendwann einfach die Sicherung durch.. aber ich denke schon, dass ich dem Hund zu mindestens kurzfristig geholfen habe. Das ist die einzige Wiese hier, wo sie den Hund laufen lassen kann und so schnell traut die sich jetzt nicht mehr her.😁
Noch mal ganz deutlich: nein, die ganze Aktion war kein Erfolg, für den du dich irgendwie feiern solltest! Das einzige, was du daraus als Fazit ziehen solltest, ist, dass du dringend an deiner Impulskontrolle arbeiten musst, damit du zukünftig keinem anderen Hund noch mal so einen Bärendienst erweist.
Wie kommst du darauf, dass ich mich dafür feiern lassen will? Ich finde es ja selber blöd und normalerweise hab ich mich sehr gut unter Kontrolle.
aber ich habe halt auch sehr oft erlebt, dass es überhaupt nichts nützt, wenn man versucht mit den Leuten freundlich zu sprechen. In dem Moment hat mir nur der Hund leid getan.
Dein letzter Satz und der Emoji dazu spricht nicht unbedingt für Einsicht... Aber gut, wenn die dennoch da ist. Und wenn du für die Zukunft daraus lernst. Denn doch, es nützt sehr viel mehr, wenn man sich den Mund fusselig redet und über Freundlichkeit und sachlich-fachlich fundierte Erklärungen sowie das Aufzeigen von Alternativen wirklcih ein Nach- und ggf. Umdenken bei den Menschen auslöst.
Finde ich am besten und bleibe bitte freundlich :)
Schönen Tag wünsche ich euch
Ich glaube ansprechen sollte man sowas schonmal, erstmal vorsichtig weil gerade solche Hundehalter sowieso mit Kritik nie klar kommen - selbst wenn's absolut berechtigt ist.
Verstehe ja nichtmal das bei allem über 25°C überhaupt noch jemand draußen sein will, wenn man nicht unbedingt an einem See ist oder andere Abkühlungsmöglichkeiten für Mensch und Tier hat...aber gut.
Sollte der Hund wirklich anfangen Probleme zu bekommen bzw davor noch wäre es evtl sinnvoll das ganze doch mal zu melden irgendwo 😅
LG
Ja das stimmt schon. Und ich sagte ja auch, dass es mir gleich wieder leid getan hat aber wenn ich das sehe, dass der Hund eigentlich gar nicht will und ständig wieder angestachelt wird und zum weitermachen dann frage ich mich schon ob diese Leute irgendwie völlig Empathielos und blind sind.
Es ist noch nicht lange her, da hab ich genau die selbe Frau noch schon mal beobachtet. Der Hund war so fertig und lag stark hechelnd auf dem Boden und sie zerrte ihn mit der Leine hoch und schleift den einfach wieder hinter sich her, anstatt ihm wenigstens mal ein paar Minuten zu geben, damit sich seine Atmung wieder beruhigt
Wenn ein Hund von selber Spaß hat und daher herumläuft okay. Auch dann muss ich als Halter schauen, dass das nicht übertreibt, aber die meisten Hunde hören dann schon von selber auf. Aber wenn man den Hund ständig animiert, zum weitermachen, dann muss doch irgendwas bei denen im Kopf nicht ganz richtig sein