Thunfisch in der Dose lecker?
36 Stimmen
14 Antworten
Ja...geht aber wenn, ist es nur ganz selten gut... so einmal im Jahr
Vor allem der in Sonnenblumenöl 10/10
Weil Sonnenblumenöl einen hohen Anteil an zweifach ungesättigten Fettsäuren hat, ist es nur bedingt gesund. Die Fettsäuren können sich in den Arterien mit der Zeit ablagern und verstopfen
... hm, das kenne ich aber anders ... ungesättigte Fettsäuren sind "gesund" (sofern man bei Öl & Co. davon sprechen kann) ... im Gegensatz zu den "gesättigten" Fettsäuren ...
Weitaus häufiger ist dagegen die Linolsäure im Sonnenblumenöl enthalten. Diese ist besser bekannt unter dem Namen Omega-6-Fettsäure. Auch diese Fettsäure ist essenziell und der Aufnahmewert im Körper sollte im Verhältnis 5:1 liegen, ist in Deutschland aber durchschnittlich bei 8:1 – und damit deutlich zu hoch, was den hohen Anteil an Linolsäure zu einem Negativfaktor und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen macht.
Ja, habe ich gestern gegessen.
Im eigenen Saft.
Natürlich mit Olivenöl
https://www.amazon.de/Vier-Diamanten-Thunfischfilets-Naturell-FQSP/dp/B00800YVNY#
ich mag den jedenfalls. Auf Brot, in Salat und auf Pizza oder zu Nudeln.
esse meist ohne öl wegen den Kalorien