Stimmt es, dass ein Automatikauto nicht zu vergleichen ist mit einem Schaltauto
9 Stimmen
5 Antworten
Im Alltag ist es nach etwas Gewöhnung ziemlich egal ob man einen Schaltwagen oder ein Auto mit Automatikgetriebe fährt. Beides hat Vor- und Nachteile.
Der wirkliche Unterschied liegt darin, dass Automatikgetriebe in älteren Autos zur teuren Kostenfalle werden können, wenn einmal etwas kaputt geht. In automatisierten Getrieben findet sich z.B. jede Menge Elektronik, Ventile, Leitungen während Schaltgetriebe komplett ohne solche Dinge auskommen.
Mein Arbeitskollege hatte inzwischen den dritten Total-Defekt bei seinem automatisierten Doppelkupplungsgetriebe und verkauft jetzt das Auto (Ford S-Max) entnervt als defekt.
Kommt extrem auf das Auto an. Zu manchen passt Schaltung einfach nicht und zu manchen keine Automatik. Vor allem muss sie zum Motor passen. Zu kleinen schwachen Autos passt Automatik einfach nicht. Zu einem dicken Auto aus dem Luxussegment hingegen ganz ausgezeichnet, da will man einfach nur Komfort.
Wer es aber sportlicher will wird sich so ein Auto sowieso nicht hohlen und zu einem GTI oder so passt Schaltung natürlich besser.
Das kommt auf den Vergleich an.
Im Grunde ist es das selbe Auto, nur mit einem anderen Getriebe
Motor, Innenausstattung, Fahrwerk und Karosserie sind gleich. Lediglich das Getriebe und die Kupplung sind anders.
Zumindest von Fahrgefühl.
Und auch von der sichtbaren Fahrdynamik.
Aber optisch sind sie natürlich gleich, wenn du ein Modell als Automatik und das selbe Modell als Schalter vergleichst.