Stimmt der alte Spruch von Erwachsenen noch, dass ohne Schule, Ausbildung, Studium etc. man es später "spüren" wird? Auch in Zeiten von Bürgergeld?

Ja 82%
Andere Antwort 18%
Nein 0%

22 Stimmen

12 Antworten

Ja

Sicher,

Wenn du in einem Bewerbungsgespräch bist, ist es immer vorteilhaft wenn du ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen hast.

Selbst dann, wenn diese nichts mit deinem Beruf auf welchen du dich beworben hast zu tun hat.

Solche Leute nehme ich bevorzugt, alleine schon aus dem Grund, da sie bewiesen haben das sie ein Vorhaben für ein vorgenommenes Ziel durchziehen können.

Auch in Zeiten von Bürgergeld, da dies nicht die Lebensqualität eines arbeitenden Menschen übertreffen kann. Bürgergeld ist zum Überleben. Wenn du "richtig" leben willst, brauchst du auch heute noch einen gescheiten job.

Daher ja, in den allermeisten Fällen trifft deine Aussage zu.


Photon123  27.08.2025, 21:56
Solche Leute nehme ich bevorzugt, alleine schon aus dem Grund, da sie bewiesen haben das sie ein Vorhaben für ein vorgenommenes Ziel durchziehen können

Bei jüngeren Personen ok. Aber wenn wer vor 30 Jahren eine Ausbildung abgeschlossen hat sagt das eigentlich nichts mehr aus, weil Menschen sich ändern können. Ich denk da wäre mir allgemein der Lebenslauf wichtiger.

Auch in Zeiten von Bürgergeld, da dies nicht die Lebensqualität eines arbeitenden Menschen übertreffen kann.

Das würde ich nicht so sehen. Lebensqualität ist ja nicht nur Geld. Lebensqualität ist es auch Stress zu umgehen, Freizeit, einfach mal ausschlafen etc. Mit BG übertrifft man zumindest Leute, die für Mindestlohn buckeln und sich jeden Tag den A aufreissen und am Ende vielleicht nen Hunni mehr haben....wenn überhaupt.

SirKasmus1  27.08.2025, 22:03
@Photon123

Mag sein. Aber les dir Mal die Fragestellung durch. "... von Erwachsenen".

Daher gehe ich mehr als nur stark davon aus, das dieser fragende sich nicht auf ein Leben mit Mindestlohn einstellen muss, wenn er sich jetzt rein kniet.

Asporc  27.08.2025, 22:15
@Photon123
Ich denk da wäre mir allgemein der Lebenslauf wichtiger

Der aber höchstwahrscheinlich mies aussehen wird wenn du keinerlei Ausbildung hast.

Das würde ich nicht so sehen. Lebensqualität ist ja nicht nur Geld

Theoretisch richtig praktisch zeigt das nur das du keinen Plan hast auf was du alles verzichten musst wenn du Bürgergeld für mehr als ein paar Monate beziehst.

Mit BG übertrifft man zumindest Leute, die für Mindestlohn buckeln

Nein! Falls der Mindestlohner seine Rechte kennt und Beantragt ist es absolut unmöglich das das passiert.

aufreissen und am Ende vielleicht nen Hunni mehr haben....wenn überhaupt.

Wieder falsch!

Ganz zu schweigen davon das der "vorteil" von frei verfügbaren Kapital im Monat nicht linear geht.

Photon123  27.08.2025, 22:30
@Asporc
Der aber höchstwahrscheinlich mies aussehen wird wenn du keinerlei Ausbildung hast.

Warum? Kenne 2 ältere Personen, die nie eine Ausbildung gemacht haben und trotzdem immer einen Job hatten.

Theoretisch richtig praktisch zeigt das nur das du keinen Plan hast auf was du alles verzichten musst wenn du Bürgergeld für mehr als ein paar Monate beziehst.

Für manche mag es Verzicht sein. Andere kommen gut mit weniger aus und legen mehr Wert auf andere Dinge. Menschen sind nicht gleich.

Nein! Falls der Mindestlohner seine Rechte kennt und Beantragt ist es absolut unmöglich das das passiert.

Es geht nicht nur ums Geld, sondern um die Gesamtsituation. Aber auch wenns nur um Finanzen geht ist Mindestlohn nicht bedeutend mehr als BG. Rechne es doch aus und vergiss dabei aber nicht, dass auch Kosten entstehen für die Arbeitstätigkeit wie z. B. Fahrten (die man nicht monatlich zurück bekommt) oder anderes.

Asporc  27.08.2025, 22:37
@Photon123
Kenne 2 ältere Personen, die nie eine Ausbildung gemacht haben und trotzdem immer einen Job hatten.

Also die die in der Zeit geboren wurden wo es einen Arbeitnehmermarkt gab was nur die letzten paar Jahre so war und in den 60ern oder wann auch immer der Türkische Arbeitskräfteausleihvertrag geschlossen wurde.

Für manche mag es Verzicht sein.

Nein nicht für manche für alle!

Andere kommen gut mit weniger aus und legen mehr Wert auf andere Dinge.

Nein du kannst nur mit "weniger" auskommen wenn die Grundbedürfnisse allesamt erfüllt sind. Was aber exakt dann nicht mehr klappt wenn irgend etwas kaputt geht.

Selbst Personen jenseits des Bürgergeldes sind mit genau so einen Punkt überfordet. Stelle dir mal vor 33% der Deutschen geben an das sie sich eine unerwartete Ausgabe von 500 Euro nicht leisten können.

Und du sagst "ist doch easy mit weniger als Bürgergeld aus zu kommen"

ber auch wenns nur um Finanzen geht ist Mindestlohn nicht bedeutend mehr als BG

Doch ist es du vergisst offenbar das diese Mieten die in den Medien auftauchen Mietzahlungen in Bayern Stadtmitte sind mit X-XX Kindern was auf fast niemanden zutrifft. Darüber hinaus haben auch Mindestlohnempfänger Anspruch auf Bürgergeld. wenn sie wenig genug verdienen. bzw. die Bedarfstemeinschaft groß genug ist.

Dann läuft das über die Zuverdienstregel.

Es gibt keine einzige Situation wo ein Mindestlohnempfänger nicht merklich mehr hat als ein Bürgergeldempfänger außer dier Lohnempfänger weiß nicht oder möchte nicht staatliche Gelder beanspruchen.

Nebenbei geht es in der Frage sowieso um Leute mit Ausbildung. Von denen arbeitet praktisch niemand für den Mindestlohn.

Ja

Ab etwa 2035 ist der gegenwärtige Sozialstaat nicht mehr zu bezahlen, er ist am Ende. Lebensmodell Bürgergeld auf Kosten anderer: vorbei.

Dann kommen nämlich mehrere massive Problemne zusammen: Masseneinwanderung Unqualifizierter, Eintritt der Boomer in die Rente und Entindustrialiserung durch die desaströse grüne Energiepoltik mit Arbeitsplatzverlusten und Steuereinbrüchen.


Krischeldompf  27.08.2025, 23:44

Wir müssen endlich die fetten Pensionen kürzen!

Asporc  27.08.2025, 22:11
Dann kommen nämlich mehrere massive Problemne zusammen: Masseneinwanderung Unqualifizierter

Falsch!

Das ist sogar ein Punkt der MASSIV GEGEN das zusammenbrechen der Sozialsysteme spricht.

Nebenbei kannst du bei 'Bürgergeld gar nicht viel einsparen wenn du sozial einsparen willst sind die Rentner und Pensionäre die Adresse wo massiv viel geht.

durch die desaströse grüne Energiepoltik mit Arbeitsplatzverlusten

Das wiederum stimmt. Die einstellung der Förderung von regenerativer Energien hat unheimlich viele Jobs gekostet. Und das obwohl diese Energiequellen BILLIGER sind als das Verbrennen Fossiler Energieträger.

Ohne den Bildungsmüll hätte ich meine Kreativität viel früher ausgelebt und müsste jetzt nicht kämpfen um zeitlich nicht unter die Räder zu kommen, genau dies zu erreichen. Es geht schnell vorwärts aber was wenn trotzdem zu spät?

Nach den Papieren von damals fragt heute niemand mehr...

Andere Antwort

Kommt auf den Job an.

Z.B wenn du Influencer sein willst brauchst du keine Ausbildung. Manche empfehlen ein Studium dazu. Ich aber nicht.

Entweder hat man das Talent dazu oder nicht

Ja

Du hast als Bürgergeldempfänger kaum Lebensqualität.

Die Lebensqualität wird nämlich massiv von dem verfügbaren Kapital nach den "fixkosten" geprägt.

Es ist ein absolut mega-Riesen-Unterschied ob du im Monat 50 Euro für deine eigenen Wünsche (jenseits von Essen,Trinken,Schlafen) verwenden kannst oder 200 womöglich gar 500. Und 500 Euro monatlich zur verfügung zu haben ist für die meisten mit Ausbildung und dementsprechenden Arbeitsplatz kein Thema von Studierten ganz zu schweigen.