Stimmt das wirklich, dass vor 30 Jahren fast nur Türken eine Satelliten-Schüssel hatten und die meisten Deutschen über Kabelanschluss guckten!?
8 Stimmen
3 Antworten
Hallo,
die Antwort: Ein eindeutiges Jaein.
Türkische Sender konnten damals nur über TV- Satellit empfangen werden.
Das hat dann einige "Blüten" getrieben.
Darüber könnte ich eine ganze Abhandlung schreiben...
Hansi
Es gab halt viele Wohnblöcke, in denen eine Gemeinschaftsempfangsanlage bestand.
So dass nur Wohnungen eine Sattelitenantenne aufstellen durften,
die nicht durch deren Sender-Auswahl, bedient werden konnten.
Daher kommt wahrscheinlich dieser Mythos.
Hansi
Wie auch, Schätzungsweise haben nur 20 % Kabelanschluss. Denn Den gibt es nur in Wohnsiedlungen.
Ganz wenige EFH haben KA.
Ich hab den Verdacht du verwechselt da was. Das normale fernsehen kam zwar mit Kabel ins haus, aber das ist kein Echtes Kabelfernsehen. Echtes Kabelfernsehen ist Kostenpflichtig das wurde ja gerade erst aus den Mietverträgen gekänzelt.
In gewisser Weise schon, allerdings ist das Ganze nicht so einfach.
Die zitierten Staatsbürger mit Migrationshintergrund wollten natürlich entsprechende Sender schauen, die nur mittels eines Spiegels empfangen werden konnten.
Heute empfange ich ausschließlich über Internet. Starlink ist unabhängig von Regierungen und kann nicht sabotiert werden.