Stimmt das wirklich, dass in der DDR die Vorwahl für Magdeburg von Ludwigslust aus eine andere war, als von Schwerin aus?! 😯

Ja 75%
Nein 25%

4 Stimmen

2 Antworten

du bist aber schnell.

ja, es stimmt.

Es gab extra Vorwahl-Telefonbücher.

Und wenn du in Urlaub gefahren bist, brauchtest du eine andere Vorwahl, als aus dem Nachbar-Ortsnetz.

Sonst wäre es ja zu einfach gewesen, sich nur eine Telefonnummer zu merken (wie es heute ist).


JessicaWolff 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 22:51

hmm, da bin ich jetzt zu blöd für.

DerJens292  19.08.2025, 22:55
@JessicaWolff

du hast aus jedem Ortsnetz eine andere Vorwahl benötigt, wenn du zuhause anrufen wolltest

oder bei deinem Beispiel: die Leute aus Michigan mussten eine andere Vorwahl wählen, wenn sie nach Washington DC anrufen wollten, als die Leute aus Maine oder Florida.

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 22:56
@DerJens292

das macht doch keinen Sinn und kann doch gar nicht sein. Wie konnte denn dann eine Firma in der Zeitung bundesweit Werbung machen???? oder im Fernsehen????????????????

DerJens292  19.08.2025, 22:58
@JessicaWolff

Telefon: Berlin, 34567

Neue Frage: gab es Werbung im Fernsehn der DDR für Firmen

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 23:03
@DerJens292

aber vorhin hat auch jemand irgendwas von BRD geschrieben, das hat mich verwirrt. In der DDR kann das so gewesen sein, das ist natürlich etwas anderes

Ja

Das gab es auch an anderer Stelle, kann man hier nachlesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.