Steht eure Bonsai Ulme das ganze Jahr über draussen?
Noch ein Bild von meiner Ulme
8 Stimmen
4 Antworten
Obwohl sie winterhart ist, holen wir sie im Winter ins Haus, damit wir sie immer gut im Auge halten und pflegen können… :-)
Unsere chinesischen Hanfpalmen werden in diesem Jahr zum ersten Mal draussen überwintern; wir wollen nicht noch einmal erleben, dass die in der Blumenerde schlummernden Trauermücken mit dem Einschalten der Bodenheizung zum Leben erwachen…🤣
Ach herrje, das ist ja furchtbar, wenn die Pflanzen zerstört werden, Hanfpalme hab ich keine.
Die Palmen sind schon so gross, dass die Trauermücken ihren Wurzeln nichts mehr anhaben können - aber das Rumschwirren der Tiere in allen Räumen ist schon nervig… :-)
Oh ja, das kenne ich in kleinem Ausmass auch, ich finde es genauso nervit.
Hallo DianaValesko,
Die chinesische Ulme, Zelkova parviflora, ist nicht wirklich winterhart, wobei es sich bei Deinem Exemplar um keine Ulme, weder eine chinesische
noch eine Europäische/heimische
handelt
Das sieht eher wie ein frisch besprühter Ficus aus!
Dankeschön, hab nochmal ein Bild meiner Ulme eingestellt.
Wenn es stärkeren Frost gibt, friert der Topf durch und die Pflanze vertrocknet. Das habe ich schon mit anderen Pflanzen erlebt, die normalerweise winterhart sind.
Sie ist nicht wirklich winterhart, darum bekommen alle einen hellen kühlen Platz im ungeheizten Wintergarten. 🌳🌳🌳
Ich hab mich bisher auch nicht getraut, sie im Winter draussen zu lassen, bei dem kleinen Topf. LG