Sollten verschleierte Lehrerinnen auch an Schulen unterrichten dürfen?
33 Stimmen
5 Antworten
Religiöse Motive und Vollverschleierung haben in staatlichen Stellen und Bildungseinrichtungen nichts zu suchen.
Die sollten nicht einmal im Kindergarten arbeiten dürfen. Die Kleinen werden schon von Anfang an vom Islam infiltriert.
Das geht in meinen Augen gar nicht.
Ich finde das religiöse und auch politische Zeichen an Schulen nichts zu suchen haben - ja, auch Kreuze nicht
Anders ist das wenn es ein kirchlicher Träger der Schule wäre. Wenn ich mein Kind auf zb einer katholischen Schule anmelde, dann erwarte ich auch das da der katholische Glaube gelegt und gelebt wird
Solange sie ihren Job macht und gut erklärt (im Gegensatz zu manch anderen Lehrern), kann sie meinetwegen auch eine ALDI-Tüte auf dem Kopf tragen.
Mit Kopftuch – ja. Komplett verschleiert –nein.
Insbesondere in sozialen Berufen ist es für eine klare Kommunikation und den Aufbau von Vertrauen notwendig und wichtig, dass das Gesicht und damit die Mimik sichtbar ist.
Selbstverständlich ist ein gesundheitsrelevanter medizinischer Schutz hiervon ausgenommen, im Rahmen einer Pandemie natürlich nur temporär, aber die körperliche Unversehrtheit ist nunmal ein Grundrecht und muss gewährleistet werden. Wenn dafür eine Atemschutzmaske erforderlich ist und ärztlich empfohlen wird, wie im Fall von COVID-19, dann ist das nicht schön, aber eben notwendig.
Das will ich nicht nur behaupten, dass ist auch psychologisch belegbar.
Gesichtsausdrücke sind zentral für das Erkennen von Emotionen, nonverbale Signale und den Aufbau von Vertrauen. Ohne sichtbare Mimik können Botschaften leicht missverstanden werden, es entstehen Unsicherheiten und soziale Nähe geht verloren. Besonders für Kinder, die durch Gesichter soziale Regeln und Empathie lernen, stellt dies ein großes Hindernis dar. Kommen noch besonderen Bedürfnissen, wie Hörbeeinträchtigungen dazu, wird es noch problematischer.
Das Problem besteht natürlich nicht nur bei Kindern, auch wenn es im Kindesalter durch die besonderen Anforderungen und Lernprozesse stärker ausgeprägt ist.
COVID-19 (Maskenpflicht) lässt grüßen...