Sollten Psychotherapien grundsätzlich von der Krankenkasse übernommen werden, wenn es um die Behandlung von psychischen Krankheiten geht?

Ja 91%
Nein 9%
Nicht in jedem Fall (gerne weiter erläutern) 0%

11 Stimmen

4 Antworten

In Österreich ist es Bundesland und Krankenkassenabhängig was und wie viel übernommen wird.

Ich glaube Niederösterreich zahlt nur ein Drittel, Wien zwischen 2/3 und 1/2 der Behandlungskosten.

Läuft zwar alles unter ÖGK aber je nachdem bei welcher man es einreicht bekommt man unterschiedlich viel zurück.

Natürlich 👍

Das sollte im Sozialstaat Österreich auch selbstverständlich sein. Kassenärzte zahlt die ÖGK. In der Klinik betragen die Tagkosten 30€. Behandlungskosten kann man auch rückerstatten lassen. Jedoch variieren die genauen Regelungen, weil jedes Bundesland eigene Gesetze diesbezüglich hat.

Die Behindertenanwaltschaft kann dich kostenlos beraten.

Die Nummer ist: 0800 80 80 16

LG 👍

Ja

Bei Krankheiten sollten die Krankenkassen immer die Kosten zahlen, dafür sind sie ja da.

Ja

Zur Gesundheit gehört selbstverständlich neben der körperlichen, auch die psychische. Psychische Krankheiten können nämlich wiederum körperliche Leiden verursachen.