Sollten Menstruationsartikel für Frauen kostenlos sein?

Nein 73%
Ja 22%
Nur in einer gewissen Qualität 5%

37 Stimmen

5 Antworten

Hallo 👋

Ich bin zwar sehr in der Thematik rund um Menstruation und Hygieneartikel drin doch ich finde sie sollten nicht gänzlich kostenlos sein.

An manchen Orten wie Arztpraxen, bestimmten Schulen, Flüchtlingslager und Obdachlosenheime sollten sie schon kostenlos angeboten werden aber eben nicht für alle und jeden.

Günstiger müssen sie eigentlich auch nicht werden. Natürlich sind einige Marken wie zum Beispiel Always mit fast 3 Euro etwas fragwürdig aber wer es günstiger will kann Bevola, Jessa, Statessa, Durchesse, Elkos etc. kaufen die meistens für eine Monatspackung nicht mehr als 1€ kosten. Es gibt genug günstige und auch gute Marken, wer unbedingt auf seine Always besteht der muss dann eben selbst tiefer greifen und es nicht zu einem generellen Problem machen.

Das gleiche bei Tampons o.b. ist eine sehr bekannte und eben auch teure Marke jedoch gibt es die in fast genauso guter Qualität auch von Jessa, Elkos etc. vielleicht haben diese nicht irgendwie die (zum Beispiel) Flügeltechnik aber sie funktioniert meistens genauso gut.

Das ist wie mit Standart Kleidung und Marken Kleidung. Always und o.b. sind wie Gucci, Balenciaga, Moncler und wie sie nicht alle heißen und die anderen Marken sind H&M, C&A, New Yorker usw.

Da muss man sich dann entscheiden, zahlt man mehr für Extras, gewisse Qualität und Marke oder zahlt man lieber weniger und verzichtet eben auf Kleinigkeiten.

________________________________________

Was man aber eventuell einführen könnte wären Automaten andenen man sich Binden und Tampons einzeln kaufen kann. Das wäre auch super für Obdachlose die nur 9 oder 10 Cent brauchen um sich zum Beispiel eine Binde leisten zu können.

Außerdem wäre es auch praktisch wenn man sie spontan unterwegs bekommt und zufällig nichts dabei hat. Ein paar Cent in den Automaten und schon hat man Schutz bis nach Hause. So muss man sich nicht extra eine Packung kaufen obwohl man schon Zuhause welche hat.

Zigaretten kann man gefühlt auch an jeder verdammten Ecke aus einem Automaten ziehen obwohl diese nicht zwingend erforderlich oder Notwendig (ja sogar schädlich) sind. Warum kann man das nicht auch mit Binden und Tampons machen die durchaus hilfreich sein können. Einfach an ein paar Öffentlichen Toiletten solche Automaten stellen und schon wäre es vielleicht etwas besser. In Amerika gibt es die glaub ich schon.

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir meine Meinung zu der Sache höflich rüberbringen.

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:00

Heyy, also Danke dir erstmal für die mega Antwort. Um ehrlich zu sein hatte ich auch mehr mit sowas gerechnet, als ich die Umfrage gestartet hab und nicht dass so viele denken dass ich jetzt speziell nur dafür wären und dass man sich jetzt mit mir streiten muss. Ich hab die Umfrage gemacht umd verdiene meinigen zu sehen und erklärt zu kriegen und ich find deine Idee, mit dem Automaten super cool. Nicht nur weil Beispielsweise Obdachlose einen besseren Zugriff auf diese Artikel haben, sondern auch man selber, wenn man nicht ganz auf dem Schirm hatte, wann man seine Periode bekommt und man es aufeinmal mitten in der Stadt merkt.

LG

Jojo2200  27.07.2025, 12:19
@YumYum308

Ja, vorallem vermeidet man somit eine ungleiche Verteilung und Diebstahl.

Es gibt so viele die Egoistisch sind und dann die ganzen kostenlosen Stationen auf den Toiletten plündern und das jeden Tag. Die werden in der früh aufgefüllt, dann kommt da eine Person mit einer Tasche, geht da rein, packt alle ein und geht wieder.

Das ist unfair für die, die wirklich was brauchen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Personen die das machen, wirklich bedürftig sind denn wären sie es würden sie wissen, dass man mit solchen Angeboten sparsam umgehen muss und teilt.

Wenn man so einen Automaten hat dann werden sie nicht einfach geklaut denn 10ct pro Binde ist zwar im Grunde nicht viel aber mehr als man zahlen würde wenn man eine ganze Packung kaufen würde

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 12:25
@Jojo2200

Stimmt, natürlich würde es immer Leute geben die so egoistisch sein würden und einfach alles einpacken würden und dein Vorschlag mit den 10ct würde das Recht effizient beheben. Gibt's sowas schon?

Jojo2200  27.07.2025, 12:59
@YumYum308

In Deutschland fast gar nicht. In Amerika aber schon aber auch nicht sehr viele

Nein

Solange ich meine überteuerten Mach2 Rasierklingen auch umsonst bekomme…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 10:53

Ja stimmt auch natürlich wieder.

Nein

Außer natürlich, wenn diese für Männer es auch wären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 02:02

Soweit ich weiß, haben (biologische) Männer nicht Monatlich ihre Periode wofür sie diese Produkte brauchen würde 😅

TheWebSniper  27.07.2025, 02:05
@YumYum308

Ich rede hier von Männer Hygieneartikel..., welche das sein könnten weißt du ja sicherlich.

Takasha  27.07.2025, 02:27
@YumYum308

Ja und Männer müssen ein Bart rasieren was Frauen nicht müssen.

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 02:30
@Takasha

Das ist aber optional. Frauen müssen ja auch nicht unbedingt ihre körperbehaarung entfernen

Takasha  27.07.2025, 02:33
@YumYum308

Ein Bart ist nicht optional. Mit ein ungepflegten Bart hat man keine Akzeptanz mehr in der Gesellschaft und wird als Obdachloser wahrgenommen gefolgt von Jobablehnungen. Mal abgesehen davon was haben Frauen im Mittelalter mit ihrer Periode gemacht?

TheWebSniper  27.07.2025, 02:34
@Takasha

Im Mittelalter hatten Frauen verschiedene Methoden, um mit ihrer Menstruation umzugehen, da es kaum spezialisierte Hygieneprodukte gab. Sie nutzten oft Stofflappen, die sie wiederverwendeten, oder ließen das Blut einfach ablaufen, da Unterwäsche nicht üblich war. Später wurden selbstgenähte Binden aus Stoffresten gebräuchlicher.

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 02:37
@Takasha

Ich bin mir nicht ganz sicher wie du jetzt die Connection mit dem Frauen im Mittelalter gemacht hast aber soweit ich weiß, haben sie sich selber binden genäht die sie mit Stroh, Stoff oder ähichem ausgestopft haben. Auch kann man schon dafür sorgen, dass ein Bart nicht so ungepflegt aussieht, dass man von anderen Menschen nicht akzeptiert oder gemieden wird. Scheren sind da ganz hilfreich und auch kämme oder bürsten, die man für die Haare auf dem Kopf verwendet.

Takasha  27.07.2025, 02:40
@YumYum308

Ja genau das kannst du doch auch machen wenn du dir keine Binden leisten kannst. Man reduziert sogar den Müll.

YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 02:54
@Takasha

Gut dass wir nicht mehr im Mittelalter sind, indem Frauen ihre binden sich zusammenbasteln mussten, nur damit die vielleicht zwei Stunden halten bevor man diese warscheinlich wegwirft und sich neue machen muss. Reduziert bestimmt den Abfall im Gegensatz zu speziellen binden die man sogar einen Tag Lang benutzen könnte, ohne sich sorgen machen zu müssen, aufzukaufen und dann mit bluflecken an der Hose den ganzen Tag rumrennen zu müssen. Also jetzt mal ehrlich: ich hab die Abstimmung gemacht um zu sehen was die Meinungen zu dem Thema verschiedener Leute sind. Und diese Meinungen haben alle einen blöden Grund: "Nein, weil wer soll das bezahlen" oder "Nein, weil dann müssten Medikamente auch kostenlos sein". Aber bei allem Respekt, deine Begründung ist einfach nur Müll. "Nein, weil im Mittelalter da haben die Frauen XYZ gemacht, das können die Frauen heute ja auch so machen.". Also sorry aber das hier ist kein Streit oder so wo einer dann beleidigt ist, sondern einfach nur ein ganz normaler, argumentativer Austausch zu diesem Thema.

Nein

Nein, wieso auch? Du bekommst ja auch nicht einfach deinen Einkauf geschenkt, oder? Und wer soll das bezahlen? Die Unternehmen sicher nicht. Wenn es der Staat bezahlt muss im Endeffekt der Steuerzahler den Kram bezahlen. Und glaub mir, billig ist das nicht. Ja, das ganze wäre zwar sehr schön und würde Leuten in Armut helfen, aber das ist eine komplette Wunschvorstellung und wird nicht passieren. Vor allem nicht, wenn das nur einem Teil der Bevölkerung helfen würde und der Rest zahlen kann.

Über kostenlose Menstruationsartikel kann gerne diskutiert werden. Aber allgemein Hygieneartikel eher nicht.


YumYum308 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:01

Ja ich hab von dem Menstruations Artikeln gesprochen, da hab ich mich leider etwas unklar ausgedrückt haha