Sollten die 100 Milliarden Euro des Sondervermögens nicht ausreichen, wie hoch könnte der zusätzliche Bedarf ausfallen?

30 Billionen € 75%
500 Milliarden € 25%
200 Milliarden € 0%
300 Milliarden € 0%
800 Milliarden € 0%
1,2 Billionen € 0%
1,5 Billionen € 0%
4 Billionen € 0%
10 Billionen € 0%

4 Stimmen

4 Antworten

Man kann auch 500 Trillionen "in die Bundeswehr" stecken und es würde nichts nützen. Ein Großteil des Geldes kommt nie da an, wo es hin soll und der Rest wird in überteuerte Spezialanfertigungen, die nicht halten können, was man sich davon versprach, oder unsinnige Prestigeprojekte gesteckt.

Deutschland steht je nach Statistik auf dem 7-9.Platz weltweit, was die Verteidigungsausgaben angeht. Davon ist sehr wenig zu sehen.

Das kommt darauf an was man damit erreichen will und wie nahe man dem Ziel ist. So pauschal kann man das nicht sagen.

Um auf einigermaßen topmodernem Level zu kommen, braucht es das 10-fache. Hier straft es sich, dass die Bundeswehr über 40 Jahre totgespart wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufssoldat a.D., Luftfahrzeugführer und Scharfschütze

fragobertfruck  27.11.2024, 18:03

Also eine Billion würde genügen? Das ist 1.000 mal soviel wie man jetzt für neue Ausgehuniformen ausgibt

Kriegen doch ihr Jährliches Budget. Vom reinen Geld her gesehen sind wir eines der Länder die am meisten Geld für ihr Militär ausgibt.

Trotzdem scheinen wir nicht in einem guten zustand zu sein, als erstes muss die misswirtschaft aufgedeckt und bekämpft werden. Was bringt es mehr Milliarden reinzupumpen wenn die hälfte davon durch ineffizenz verschleudert wird?