Sollte sich der Westen mit Russland verbünden?

Nein 84%
Ja 16%

32 Stimmen

10 Antworten

Nein

Sobald:

  • Putin seine Soldaten komplett aus der Ukraine zurück zieht
  • alle deportierten Menschen aus der Ukraine umgehend nach Hause bringen lässt
  • sämtliche Kriegsschäden bezahlt
  • sich öffentlich für seinen Angriffskrieg entschuldigt
  • alle widerrechtlich besetzten Gebiete zurück gibt - gilt auch z.B. für Gebiete in Georgien
  • umgehend seine hybride Kriegsführung gegen den Westen einstellt
  • dem geschichtsrevisionistischen Quatsch den er u.a. in russischen Schulbüchern veröffentlichen lässt umgehend einstampft
  • zurück tritt und endlich freie und faire Wahlen in Russland zulässt
  • uns NIE wieder droht bzw. bedroht
  • etc.

Dann kann man sich ggf. mal drüber unterhalten...

Nein

Das wird in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten nicht passieren.

Nicht solange Putin regiert oder ein Nachfolger aus seine Riege.

Nein

Nein, die westlichen Demokratien sollten sich gemeinsam vor Russlands feindseligem Verhalten schützen.


Wolfrider10517  17.08.2025, 19:59

Wir Deutschen sollten uns nicht als die größten Demokraten aufbauschen. Das war ein Satz von Helmut Schmidt. Und er hat vollkommen recht.

Jannick167  17.08.2025, 20:08
@Wolfrider10517

Nur völlig unpassend in diesem Zusammenhang. Es ist gut, richtig und wichtig, den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg und Putins menschenverachtenden, kriegerischen Imperialismus deutlich zu kritisieren und sich als Demokratie davor zu schützen.

Ein Bündnis oder gute, friedliche Beziehungen sind grundsätzlich zwischen allen Staaten wünschenswert, die friedlich agieren und Menschenrechte achten.

Wird mit der momentanen russischen Regierung also wohl nichts.

Nein

Und sich bei diesen skrupellosen, machtgeilen Leuten in eine neue, wirtschaftliche Abhängigkeit begeben, sodass die einen jederzeit bei Bedarf damit erpressen könnten?! Das glaubst du doch wohl selber nicht!