Sollte Bürokratie und Beamtentum abgebaut werden?
Weil viele Beamte in Bauämtern usw. pflichtbeschäftigt werden müssen von den Bürgern. Daran sind zwar zum Teil die Bürger selber schuld (dass es soweit gekommen ist), weil sie Verantwortlichkeiten in der Regulierung bis in den abwegigsten Sonderfall verlangt haben. Deshalb ist unser Beamtenstaat so aufgeblasen, damit die Schuldfrage bei komplexen Sachverhalten nicht auf den Staat zurückfällt, sondern durch Regulierungen am Antragsteller hängen bleibt. Aber sollten diese Ämter abgespeckt werden?
11 Stimmen
4 Antworten
Ja.
Die Bürokratie lähmt uns doch wo man nur hinschaut ohne das daraus entsprechender Nutzen für die Bevölkerung entsteht.
Vielleicht nicht so radikal wie auf der anderen Seite des großen Teiches, aber ein Abbau ist aus meiner Sicht unumgänglich.
Was wiederum natürlich nicht abgebaut werden sollte, ist der Beamte der als Streifenpolizist seinen Dienst versieht. Davon braucht es eher mehr Mitmenschen, als weniger.
Grundsätzlich sollten wir einen Bürokratieabbau vornehmen und auch das Beamtentum bis auf wenige Ausnahmen abschaffen.
lg
Wenn Bürokratie abgebaut wird, dann werden auch Beamte abgebaut.
Das Problem ist die Bürokratie (also Politik), nicht die Beamten.
Deutschland hat 4500 Gesetze und Verordnungen mit darin um die 100.000 Einzelnormen. Und es werden jedes Jahr mehr. Allein 2024 wurden über 3000(!!!) neue Einzelnormen verabschiedet die dann in dem Ämter umgesetzt werden dürfen. In den letzten 10 Jahren sind über 14000(!!!) neue Einzelnormen dazu gekommen.
Wer soll diesen Irrsinn umsetzten?! Deswegen ist der "Beamtenstaat" so "aufgeblasen".
Das mit dem "Ämter abspecken" ist also eine etwas fehlgeleitete Forderung. Das ist ja nur das Symptom des viel größeren Problems. Die Ämter sind so aufgebläht weil die Politik wie die wahnsinnigen massenhaft nimmer neun bürokratischen Scheissdreck (pardon, aber bei dem Thema platzt mir die Hutschnur) produziert der dann von noch massenhafteren Bearbeitern auch umgesetzt werden muss. Da, an der Stelle, müsste man ansetzen.
Was Beamte angeht, davon brauchen wir meiner Meinung eher deutlich mehr, nicht wneiger. Mehr Polizisten, mehr Staatsanwälte, mehr Lehrer (wobei man da streiten kann ob die verbeamtet sein müssen), mehr Hochschullehrer, etc.