Soll ich das Angebot annehmen?
Moin Moin!
ich bin beim Handball ausgebildeter Schiedsrichter, hatte jedoch noch nie einen Gespannpartner und habe so alleine gepfiffen. Dadurch habe ich die Motivation verloren und habe regelrecht angst bekommen zu pfeifen. Daher habe ich erstmal nicht gepfiffen.
Heute kam mein Schiedsrichterwart auf mich zu und hat mir das Angebot gemacht, dass ich mit einem pfeifen kann, also einen Partner bekommen würde.
Ich weiß nur nicht, ob ich das annehmen soll. Ich bin noch immer unsicher und weiß es nicht. Außerdem studiere ich in einer anderen Stadt ab Herbst, werde jedoch jedes WE zuhause sein, da ich hier noch Trainer bin und meine Uni ist nur 30 min von zuhabe bin. Aber ich muss da halt schauen, ob das zeitlich passt..
Andererseits ist es für mich eine Chance, er ist etwas erfahrner als ich, zu zweit macht man weniger Fehler, wir wollen beide dennoch auch mal höher pfeifen, er hat auch an der Uni studiert, an der ich studieren werde haha und sowas..
Würdet ihr das Angebot an meiner Stelle annehmen oder ausschlagen? und wenn ja warum?
Denkt ihr das geht auch mit dem Studium? Ich studiere Wirtschaftspsychologie.
Danke
13 Stimmen
4 Antworten
Hey,
von so Leuten wie alarm67, der dich da grad als Loser bezeichnet hat, würde ich mich nun wirklich nicht einschüchtern lassen, hat wahrscheinlich selbst kein besonders erquickliches Leben.
Aber zur Sache: So wie sich deine Schilderung anhört, brächte das eine Menge Stress mit sich. Da Du ja aber dran zu hängen scheinst, als Schiedsrichter tätig zu sein, solltest Du dir vielleicht stattdessen überlegen ob du nicht besser und ohne Zeitdruck in die Stadt ziehen könntest, in der du studierst um dann deine Schiri-Aktivitäten dort fortzusetzen (manchmal tut ja zeitlicher Abstand wie auch die neue Umgebung gut um den Kopf frei zu kriegen). Weiß natürlich nicht, wie dein Verhältnis zu den jeweiligen Städten ist und die Bindung an deinen jetzigen Wohnort. Auch solltest Du vielleicht mal ernsthaft psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn du, wie du schreibst, Angst empfindest, zu pfeifen. Weiß nicht, ob hierfür Sportpsychologen zuständig sind, könnt ich mir aber vorstellen. Wenn du als Schiri noch ligentechnisch aufsteigen willst, würde dir deine Angst ja auch dort im Weg stehen. Und es ist natürlich immer besser, es mit psychologischer Hilfe anzugehen, als am Ende zu bereuen, es aus falscher Scham oder sonstigen Gründen nicht getan zu haben.
Ist jetzt auch nicht die megahilfreiche Antwort, ich weiß, aber die Leser deiner Frage kennen ja auch deine Lebensumstände nur, soweit du sie hier schilderst. Was sagen denn Menschen dazu, die dir näher stehen?
Dann spricht doch alles dafür. Vor allem wenn Du sagst, deine Angst rührt daher, dass du bisher alleine gepfiffen hast. Hab selber nur nen Fussballhintergrund und war nie Schiri, hab davor aber hohen Respekt. Wünsch dir viel Erfolg in jedem Fall.
Hey,
ich würde das Angebot annehmen, weil es dir ja früher auch Spaß gemacht hat. Vielleicht macht es dir wieder Spaß, wenn du mit jemandem gemeinsam pfeifst. Das macht oft einen Unterschied.
Außerdem magst du Handball ja auch sehr gerne. So könntest du wieder mehr mit dem Sport in Berührung kommen.
Warum solltest du es nicht annehmen. Mit einem Partner fühlt man sich stärker und du wolltest es ja mal ausprobieren. Wenns dir nich gefällt, kannst du es nach der Saison ja wieder ablegen. Genau kenn ich die Regeln nicht
Ich kann mit Handball nichts anfangen.
Ach du, solche Antworten wie von Alarm67 nehme ich mit Humor. Sowas macht mir nix aus - zumal ich das als Schiri eh ankann.
danke! Jedoch würde es dann zeitlich immer kollidieren, wenn ich in der anderen Stadt bzw. im anderen Handballkreis Schiri wäre - weil ich ja in meinem HK noch Trainer bin. Wenn ich in einem HK Trainer und Schiri bin, wird das koordiniert, dass sich das nicht überschneidet, aber bei 2 unterschiedlichen Kreisen ist das schwieriger..
die Angst rührt nur daher, weil ich alleine pfeife und mal angegriffen wurde. Sowas würde zu zweit nicht passieren 😅
meine Familie und Freunde ermutigen mich dazu