Sind moralische Mahner und Aufdecker von gesellschaftlichen Verbrechen die meist gehassten und bekämpften Menschen überhaupt?
19 Stimmen
4 Antworten
Ca. 75-80% einer großen Gruppe sind Konformisten. Aufklärer sind eine kleine Minderheit, die Zusammenhänge oft besser verstehen und eine höhere Moralkompetenz besitzen. Damit ecken sie regelmäßig bei den Konformisten an, weil diese an ihren "Weltbildern", die den Konformismus bestätigen, festhalten (müssen). Dann kommt es zu den ersten "Stutenbissen" und Angriffen anderer Art. Dass über den Konformisten noch Anführer stehen, die ihren Einfluss behalten wollen, peitscht die Situation zusätzlich an. Am Ende wird sich immer die Wahrheit durchsetzen, da der Energieaufwand zum Erhalt von Lügengebäuden erheblich höher ist und diese am Ende immer einstürzen werden.
Eine interessante Frage.
Man sagt zB ja auch, dass der Überbringer einer schlechten Nachricht für diese gehasst wird, obwohl er ja nur der Bote war. 🤷♀️
Kommt drauf an, sowas kommt immer mal wieder vor, ist aber nicht die Mehrheit der Fälle. Oftmals sind die meisten Menschen dankbar deswegen.
Die Personengruppe, die mir gerade spontan einfällt, sind Vergewaltiger von Kindern.
"Moralische Mahner" und "Aufdecker von gesellschaftlichen Verbrechen" werden, denke ich, da weniger gehasst.
Auch ich selber finde sie eher nervig, da solche Leute nicht verstehen, dass Moral stets subjektiv ist.
LG.