Sind Frauen im Islam weniger Wert?
26 Stimmen
7 Antworten
Leider ist der Islam irgendwo im Mittelalter stecken geblieben. Ein Problem wenn Religion und Politik miteinander verbunden sind.
die Länder wo alles gleichberechtigt abläuft kannst du an maximal zwei Händen abzählen.
deutschland, usa noch paar andere Länder in Europa und das war’s.
auf der restlichen Welt hat die Frau überall eine Untergeordente Rolle.
das war schon immer so und das wird sich auch nicht ändern.
also:
frauen sind nicht im islam weniger wert, sondern sie sind allgemein weniger wert.
Kommt drauf an. In der Küche ist sie der Hausherr, und da hat ihr Mann nichts zu suchen. LG
„Die Männer stehen über den Frauen (ar-riǧālu qauwāmūn ʿalā n-nisāʾ), weil Gott sie (von Natur aus vor diesen) ausgezeichnet hat (bi-mā faḍḍala llāhu baʿḍahum ʿalā baʿḍin) und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen?) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen (fa-ṣ-ṣāliḥātu) sind (Gott) demütig ergeben (qānitātun) und geben acht auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist, weil Gott (darauf) acht gibt (d.h. weil Gott darum besorgt ist, dass es nicht an die Öffentlichkeit kommt). Und wenn ihr fürchtet (wa-llātī taḫāfūna), dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen (nušūzahunna), dann vermahnt sie (fa-ʿiẓūhunna), meidet sie im Ehebett (wa-hǧurūhunna fi l-maḍāǧiʿi) und schlagt sie (wa-ḍribū-hunna)! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen (fa-ʾin ʾaṭaʿnakum), dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Gott ist erhaben und groß.“
Wenn man es auf die "Wertschätzung" bezieht, dann sind Frauen ggf. sogar wertvoller anzusehen als Männer. Im Sinne von hübsche Gattin=Statussymbol und Organisation von Haushalt.
Geht es aber um die Wertigkeit der Rechte, Meinung und Bedürfnisse, dann sieht das ganz anders aus. Da sind die Frauen deutlich bis nichts wert im Vergleich zu Männern. Und darauf beziehen sich viele.