Sind CDU/CSU , FDP und die AfD die Parteien für die Gutverdiener?.... während die *kleinen Leute* nur einen Vorteil von der SPD, Grünen, Linke oder BSW hätten?
Einem wissenschaftlichen Gutachten zufolge kommen die von FDP, CDU/CSU und AfD vorgeschlagenen Steuersenkungen vor allem Menschen mit höherem Einkommen zugute.
Das geht aus Berechnungen des Mannheimer Leibniz-Instituts für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervor, über die die "Süddeutsche Zeitung" als Kooperationspartner des Projekts zuerst berichtete.
Demnach profitieren vor allem Besserverdiener von den Vorschlägen der oben genannten Parteien, während SPD, Grüne, Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) besonders untere und mittlere Einkommen entlasten würden.
Das ZEW-Forscherteam hat für die Analyse die Auswirkungen zentraler Reformvorschläge der Parteien zu Steuern, Mindestlohn und Sozialleistungen auf private Haushalte untersucht und sich dabei auf Daten des Sozio-Ökonomischen Panel (SOEP) gestützt.
26 Stimmen
2 Antworten
Wie kannst du meinen SPD Grüne sind für Kleinverdiener?
Energie verschlechtern alles teurer alles abschaffen Energie Auto Heizungen.Folge Wirtschaft ist schon schlimm.Und Arbeiter gehts immer schlechter immer mehr Abzüge.Dazu wollen Grüne Taurus ein Krieg möglich.
Immerhin ist ein wissenschaftliches Gutachten zu diesem Ergebnis gekommen und nicht nur mein Bauchgefühl. :-)
Das ist etwas kurzsichtig. Denn 'Entlastungen' sind nicht automatisch gleichbedeutend mit 'höheren Einkommen'! Lohnerhöhungen sind der Inflationstreiber Nummer eins...
Die Kosten müssen sinken, und dass wir in einem Sozialstaat Abgaben zahlen, ist nun mal der Normalzustand. Entlastungen können also auch indirekt erfolgen, indem z.B. mehr Geld (Steuern) wieder in Gesundheit, Bildung, Infrastruktur usw. fließt.
Und ohne das werten zu wollen, aber jemand, den du als den "kleinen Mann" beschreibst, der am Anfang des Monats nicht weiß, wie er die Miete bezahlen soll, der im Winter in seinen eigenen vier Wänden friert oder der sich kaum noch Lebensmittel leisten kann, die nicht im Angebot sind, der stellt ganz andere Fragen und hat andere Prioritäten, wie z.B. den Klimawandel und dergleichen.
Dafür leben wir in einer Demokratie, in der jeder Gehör findet, aber nicht umsonst gelten linke Parteien im Volksmund als privilegierte Wohlstandsverwahrlosung, während dem rechten Spektrum eine gewisse Affinität zu körperlicher oder potenziell schlechter bezahlter Arbeit nachgesagt wird.