Seid ihr für oder gegen Böller verbot z. B. an Silvester?

Dagegen 59%
Dafür 38%
Neutrale Meinung 3%

37 Stimmen

NB2609  26.11.2024, 00:23

Was heißt z.B.an Silvester?Also finde rund ums Jahr kann es verboten sein aber an Silvester mag ichs.Von mir aus kann man regeln machen wegen Weiden usw aber kein generelles verbot

Gekontert 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 00:25

Silvester gilt hier nur als Beispiel. Geht's sich nicht nur um Feuerwerk an Silvester

17 Antworten

Bin nicht dagegen, aber ich brauche keine.

Es muss nicht alles verboten werden.

Dagegen

Wieso das "z.B." in der Frage? Außerhalb von Silvester gilt ja bereits ein entsprechendes Verbot. Nicht nur ein Zündverbot, sondern sogar ein Verkaufsverbot.

Selbst an Silvester gibt es bereits Verbotszonen, z.B. und Kirchen, Krankenhäuser oder Reetdachhäuser. Dazu können Städte und Gemeinden noch zusätzliche Verbotszonen erlassen, wenn sie an bestimmten Orten eine besondere Gefahr sehen. Zum Beispiel dort wo sich viele Menschen versammeln.

Außer sind Böller stark reguliert. Ein in Deutschland legaler Böller, ist nicht stark genug Gliedmaßen abzureißen. Trotzdem werden solche Verletzungen häufig mit legalen Böllern in Verbindung gebracht.

Legale Böller sind also schon zeitlich und räumlich stark begrenzt. Das muss ausreichen. Einmal im Jahr muss es legal sein außerhalb der Verbotszonen zu böllern. Das ist immerhin eine deutsche Tradition und wird von Millionen von Menschen gefeiert.

Dagegen

Ich bin gegen Verbote, aber dafür das wesentlich teurer zu machen.

Böllern ist Luxus und Luxus soll was kosten.


Lillii12  26.11.2024, 08:34

In der Schweiz sind die schon recht teuer sag ich dir vorallem die "richtigen"

Dagegen

Das gehört dazu. An Silvester und bei uns in der Schweiz am 1. August, dem Nationalfeiertag. Da freuen sich die Kinder schon lange darauf und es macht spass. An allen anderen Tagen kann man es von mir aus regulieren.

Dafür das es einmal knallt und leuchtet ist mir das Geld zu schade also mir recht das es verboten wird