14 Antworten

Nein

Was soll das bringen? Gesetze gibt es auch jetzt schon mehr als genug und Kriminelle halten sich einfach nicht daran.


NinjaBat  29.08.2024, 19:49

Eben!

Effekt gleich null.

Nein

In Mannheim wurde ein Messer mit über 12cm Klingenlänge benutzt, das zu führen ist bereits seit 2008 nach §42a WaffG bundesweit verboten.

Siehe §42a WaffG https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__42a.html

In Solingen dürfte das Tatmesser (Klinge wieder über 12cm) zweifach verboten gewesen sein. 1x §42a WaffG und zusätzlich durch Versammlungsgesetz.

Das zeigt wie gut solche Verbote wirken.

Es geht in den neuen Verschärfungsplänen keineswegs um Waffen sondern um Taschenmesser mit Klingen über 6cm. Das sind keine Tatmittel für Amokläufer und Terroristen sondern die ältesten und universellsten Alltagswerkzeuge.


Jolle2004  29.08.2024, 19:55

Also ist für dch die Tatsache, dass es Straftaten gibt, ein Argument gegen das Verbot von Waffen generell. Denn alless, was du sagst, gilt ja auch für Schusswaffen aller Art.

ES1956  29.08.2024, 21:46
@Jolle2004
Es geht in den neuen Verschärfungsplänen keineswegs um Waffen sondern um Taschenmesser mit Klingen über 6cm. Das sind keine Tatmittel für Amokläufer und Terroristen sondern die ältesten und universellsten Alltagswerkzeuge.

und du:

Denn alless, was du sagst, gilt ja auch für Schusswaffen aller Art.

Aha. Rauch weniger von dem Zeug.

ES1956  29.08.2024, 22:27
@Jolle2004

Doch, ich habe verstanden dass du den Unterschied zwischen einer Schusswaffe und einem Taschenmesser nicht erkennst.

Altersweise  29.08.2024, 19:52

So sehe ich das auch. Danke!

Nein

Für Messermänner so relevant wie der berühmte Reissack in China…

Nein

Am Ende des Tages ist das nichts als blinder Aktionismus ohne Wirkung - und damit sinnlos.

Nein

Heyho,

Nein, das wäre unpraktisch, da ein Messer ein Alltagsgegenstand ist. Zumal Verbote potentielle Straftäter auch nicht zurück halten ... das wäre ein Wiederspruch in sich und ein sehr dummes Argument.

Anstatt sich auf Verbote zu konzentrieren und den Menschen vorzuschreiben, was sie zu tun haben, wäre es angemessener, wenn vor Allem Kinder und Jugendliche in Bildungsanstalten dahingehend sensibilisiert und aufgeklärt werden würden. Zusätzliche Migrationsprogramme und Sicherheitskonzepte, die wenigsten einen geringen präventiven Mehrwert bieten würden, könnten große Unterschiede für die sich seit 4 jahren negativ entwickelnden Statistiken bedeuten.

Der Argumentation der Ministerien zu urteilen, sollten am besten noch Schraubendreher, Stichsägen, Scheren etc. verboten werden ... das ist doch schwachsinn. Einschränkungen haben ihren Zweck, das steht ausser Frage (bestes Beispiel ist der Straßenverkehr): Jedoch stellen diese, im Zusammenhang mit etwaigen Delikten, die Verhältnismäßigkeit und Wirkung stark in Frage.

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer: Seminare in Straf- & Zivilrecht, Notfallmedizin

Jolle2004  29.08.2024, 19:56

Demnach ist es auch dumm, Schusswaffen zu verbieten.

PumPum2004  29.08.2024, 19:57
@Jolle2004
Einschränkungen haben ihren Zweck, das steht ausser Frage (bestes Beispiel ist der Straßenverkehr): Jedoch stellen diese, im Zusammenhang mit etwaigen Delikten, die Verhältnismäßigkeit und Wirkung stark in Frage.

In sich erklärend.

Jolle2004  29.08.2024, 20:04
@PumPum2004

Also steht ein Messer zu einem Mord mit Messer in einem anderen Verhältnis als eine Schusswaffe zu einem Mord mit Schusswaffe? Witziger Einfall...

PumPum2004  29.08.2024, 20:05
@Jolle2004

Ja, weil ein Messer ein Alltagsgegenstand und Werkzeug für alle Menschen ist. Willst Du Autos verbieten, weil damit Morde begangen werden bzw. gezielt Menschen umgebracht werden? Ich denke, Du hast mehr Messer in Deinem Leben benutzt als Autos. Genauso wie Scheren oder sonst etwas derartiges. Ein Verbot wäre unverhältnismäßig.

Jolle2004  29.08.2024, 20:08
@PumPum2004

Wie kommen jetzt Autos ins Spiel? Die würde ich tatsächlich nicht als Waffen bezeichnen, wie ich auch einen Kerzenleuchter nicht als Waffe bezeichnen würde, aber ein Messer ist eine Waffe, wie auch eine Schusswaffe. Es geht ja nicht um das Verbot von Küchenmessern in der Küche, sondern um Messer in der Öffentlichkeit. Solingen spricht da ja eigentlich für sich...

PumPum2004  29.08.2024, 20:13
@Jolle2004
ein Messer ist eine Waffe [...]

Nein, ein Messer ist nicht zwangsläufig eine Waffe ... Das sagst Du sogar selber:

Es geht ja nicht um das Verbot von Küchenmessern [...]

Das kommt auf die Beschaffenheit des Messers an, wie Du selber sagst. Dahingehend gibt es doch bereits Verbote, die entsprechend Umgesetzt werden. Das WaffG sieht entsprechende Regularien vor.

Und selbst wenn: Wie stellst Du Dir das Vor? Soll das Messer in der Küche hergestellt werden, wenn es garnicht erst über öffentlichen Boden transportiert werden darf? Erkläre mir bitte die Umsetzung, die Du Dir vorstellst.