Schämt ihr euch auch für die Flagge Deutschlands?
54 Stimmen
10 Antworten
Und Merkel auch nicht. Was ihr Rechtspopulisten aus dieser Sache macht zeigt deutlich dass euch "die Flagge" gar nicht interessiert und das es nur um Hetze geht. Das ist dermaßen widerlich.
https://www.sueddeutsche.de/politik/politiker-videos-wenn-bilder-taeuschen-1.3293415
Für was ich mich schäme ist das unser Bildungssystem Leute wie dich hervor gebracht hat, und das obwohl ich es nicht zu knapp mit meine n Steuergeldern finanziert habe.
Offenbar hast du den Artikel selbst nicht verstanden. Merkel hat die Flagge demonstrativ beiseitegelegt, ein klares Zeichen von Geringschätzung. Dein Versuch, das schönzureden, zeigt nur, wie verzweifelt du die Wahrheit verdrehst. Leseverständnis scheint nicht deine Stärke zu sein, aber für linke Ausreden bist du ganz groß.
Zunächst widersprichst du dir bereits. Du hast erst behauptet es gab einen
Flaggen Wegwurf
nun sagst du auf einmal
demonstrativ beiseitegelegt
Im Artikel wird der Hintergrund genannt
Wer Merkel ein bisschen kennt, weiß, wie das gemeint war: Sie ist stark von ihrer Erfahrung in der DDR geprägt. Dort wurde der Staat durch eine Partei vereinnahmt. Sie wollte an diesem Abend nicht, dass die CDU die Deutschlandfahne schwingt, um ihren Triumph zu feiern. Zwischen Staat und Partei muss man eine Grenze ziehen. Sie wollte nicht den Eindruck erwecken, die CDU reiße sich nun das Land unter den Nagel.
also gerade kein
klares Zeichen von Geringschätzung.
Dein Versuch zu hetzen ist erbärmlich, wie üblich.
Die Flagge stand und steht für Freiheit, in meinen Augen ist Deutschland immer noch freier als, die angeblich so freien USA. Deswegen schäme ich mich nicht. Im zweiten Weltkrieg wurde auch nicht unter dieser Flagge gekämpft, also kurz gefasst für die Idee Freiheit schäme ich mich nicht.
Nein und Frau Merkel tut/tat das auch nicht.
Das Fähnchen hatte nur bei dem Auftritt nichts zu suchen. Wenn du das jetzt wieder aus der Klamottenkiste holst, geht es dir nur um Hetze.
Warum sollte man?
Die Farbauswahl ist ein Tribut an die Soldaten, die 1813 Napoleon besiegt und damit eine der wichtigsten Voraussetzung für einen ersten vereinten deutschen Staat geschaffen haben. Der dann 1871 gegründet wurde.
Schwarz-Rot-Gold waren ebenso die Farben der Märzrevolution 1848 und die der Weimarer Republik von 1918 bis 1933.
Also haben sie eine ordentliche Tradition.
Es gibt absolut keinen Grund, sich für sie zu schämen. Im Gegenteil.
Aber ich schäme mich für User, die nur von 12 Uhr bis Mittags denken.
Das Video wird von euch noch eine Weile kursieren. Von Ekel ist da nichts, absolut nichts zu sehen. Und man durfte das Video ja schon oft bewundern.
Aber so einige, selbst sehr intelligente User, stoßen ja ins gleiche Horn.
Frau Weidel schwenkt diese Fähnchen ja liebend gerne....
Das Bildungssystem hat bei dir kläglich versagt, wenn du Merkels Flaggen Wegwurf rechtfertigst. Sie schämt sich für Deutschland, du für die Wahrheit. Deine Hetze gegen Rechtspopulisten ist erbärmlich, und ich schäme mich, dass meine Steuern solche Medien finanzieren. Wir werden das ändern, mit Stolz und Verstand.