Schmeißt BRD Geld aus dem Fenster während das Volk leidet
Entscheide weise
25 Stimmen
7 Antworten
Wo "leidet" denn das Volk? Selbst dem kleinsten Hartzer geht es besser als 50% der Weltbevölkerung.
In Deutschland muss niemand betteln oder hungern.
Selbst dem kleinsten Hartzer geht es besser als 50% der Weltbevölkerung.
Du wolltest sicher schreiben 75% der Weltbevölkerung oder noch mehr.
Die machen nichts falsch.
In Deutschland geht's eben nicht jedem so gut, wie man denkt.
Und ohne das man erwiesen bedürftig danach ist, kriegst du da nicht mal Zugang zu. Die Menschen die das beanspruchen sind arm, leben teils von bürgergeld und es reicht dennoch nicht. Oder Menschen mit sehr niedriger Rente.
Haben die Leute die zur Tafel gehen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sauberen Sanitäranlagen? Dann geht es ihnen schon besser als 40% der Weltbevölkerung
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/unesco-weltwasserbericht-100.html
Haben sie Zugang zu gesundheitlicher Versorgung? Dann geht es ihnen besser als 50%.
https://www.siemens-healthineers.com/deu/company/access-to-care
Haben ihre Kinder Zugang zu einer Schule? Dann geht es ihren Kindern besser als über 250 Millionen weltweit.
https://www.savethechildren.de/informieren/ueber-uns/politische-arbeit/bildung/
Wir leben in Deutschland in einem ungeheuren Luxus und wissen ihn scheinbar nicht zu schätzen.
Das wir in Deutschland besser leben als in vielen Teilen der Welt habe ich mit keinem Wort angezweifelt.
Das man in Deutschland aber absolut ohne Probleme lebt und es in Deutschland niemand gibt der hungert, stimmt so einfach nicht.
Ich war bei der Tafel, es gibt Notfallpakete bei Menschen die wirklich fast nix haben. Oder größere Familien, da reicht das Geld eben nicht.
Das es Orte gibt wo es schlimmer ist, habe ich nie verneint.
Das man in Deutschland aber absolut ohne Probleme lebt
Das hat keiner angezweifelt.
Ich war bei der Tafel, es gibt Notfallpakete bei Menschen die wirklich fast nix haben. Oder größere Familien, da reicht das Geld eben nicht.
Das Bürgergeld (früher Sozialhilfe, danach Hartz IV) soll den Grundbedarf decken. Es erfordert aber dass man diese auch beantragt und auch sinnvoll nutzt, ebenso wie die vielen Zusatzleistungen die es für Sonderbedarf gibt.
Das es Orte gibt wo es schlimmer ist, habe ich nie verneint.
Der User hat geschrieben
Selbst dem kleinsten Hartzer geht es besser als 50% der Weltbevölkerung.
Genau das und nichts anderes habe ich nachgewiesen.
Die Menschen die dort hin gehen haben bürgergeld. Befass dich doch mit was ich schreibe.
Dann sollte man da ansetzen und schauen was genau falsch läuft, denn das ist nicht das Ziel einer Grundversorgung, die sich aus Artikel 1 Grundgesetz ableitet. Das ändert aber nichts daran dass es diesen Leuten TROTZDEM besser geht als mindestens 50% der Weltbevölkerung (ich würde gefühlt sagen sogar 75%).
Ich bin auch der Meinung dass das Geld (bzw. eher der gesellschaftliche Reichtum) in unserem Land nicht gerecht verteilt ist und dass man hier etwas verbessern kann. Aber dieses Verteilungsproblem ist systembedingt und ohne ein komplett anderes politisches System wird sich nichts grundlegendes daran ändern. Das haben wir sowohl in Zeiten einer sozialliberalen wie einer konservativen wie ainer rot-grünen Bundesregierung gesehen. Die derzeitige politische Opposition will aber die wirtschaflichen Verhältnisse in Deutschland gar nicht ändern, im Gegenteil, sie will sie weiter zu Ungunsten der wirtschaftlich ohnehin schwachen verschieben. Und da gilt es zunächst das wichtigste Problem zu lösen und sich dann um das Kernproblem zu kümmern. Eine Politik des kleineren Übels NICHT zu wählen bedeutet nämlich dem großen Übel Tür und Tor zu öffnen. Das haben die Kommunisten 1933 erfahren dürfen.
Die Behauptung, Deutschland würde Geld aus dem Fenster werfen, während das Volk leidet, ist schlichtweg falsch und ignoriert die Fakten. Deutschland gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt, mit einem hohen Lebensstandard, einer starken sozialen Absicherung und funktionierenden Systemen. Gerade im internationalen Vergleich gibt es kaum Länder, in denen die Menschen besser leben. Hier von Leiden zu sprechen ist wirklich absurd.
Solche Narrative spielen populistischen Parteien wie der AfD oder dem BSW in die Hände. Diese arbeiten gezielt mit Angst- und Frustrationsrhetorik, um Wähler zu mobilisieren.
Sicherlich kann man darüber streiten, wie Steuergelder am sinnvollsten eingesetzt werden. Letztlich bestimmt aber das Volk durch Wahlen und die Wahl der Parteiprogramme mit, wie das Geld verwendet wird.
Ich persönlich finde z.B. Investitionen in unsere Verteidigungsfähigkeit und die Unterstützung der Ukraine extrem wichtig. Ebenso Sozialleistungen in einem vernünftigen Rahmen, denn wo Menschen nicht genug zum Leben haben, entsteht zwangsläufig Kriminalität. Das sieht man zum Beispiel in den USA die kein vernünftiges Sozialsystem haben und eine entsprechend hohe Kriminalitätsrate. Natürlich darf man aber auch nicht zu sozial sein, so dass sich Arbeit nicht mehr lohnt.
Warum steht da nicht, "ja, und zwar heftige Summen" zur Auswahl? Sind doch die Umfrageoptionen schon wieder biased, dass es doch "eigentlich" nichts zu meckern gäbe 🤔🙄
Wir brauchen einen kompletten Kassensturz und müssen abwägen was wirklich wichtig ist und wo man auch mal sagen kann, ja Pech gehabt Freunde wir können hier wirklich nicht mehr länger jeden erdenklichen Scheiß bezahlen und fördern.
Ich bin nicht einverstanden damit, wie der Staat das Geld verteilt. Aber das sollte bei einer Demokratie normal sein. Wäre eher seltsam, wenn der Staat nach meiner Pfeife tanzt.
Und ja, manchmal wird auch Geld "verschleudert". Es macht Sinn das zu kritisieren, aber das wird sich auch niemals vollkommen vermeiden lassen.
Und zuletzt zum leidenden Volk. Ich finde es übertrieben vom leidenden Volk in Deutschland zu sprechen. Natürlich läuft es hier nicht perfekt und es gibt Armut. Ich habe selbst über Jahre weit unter der Hartz 4 Grenze gelebt. Allerdings bietet uns Deutschland viel mehr Möglichkeiten der Armut zu entkommen, als die meisten anderen Staaten. Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht auch hier noch Vieles verbessern kann.
Entscheide Weise
„sozialer werden und darin investieren“ - Definitiv, es braucht mehr Gerechtigkeit für mittlere und schwache Einkommen, anstatt immer mehr Vorteile und Begünstigungen für die die es ohnehin am einfachsten haben. Die „Umso mehr du hast umso mehr bekommst du.“ Politik muss endlich aufhören. Aber unter/ mit Parteien wie der Union, AfD oder FDP werden wir eine solche solidarische soziale Gerechtigkeit nicht erreichen.
„schmeißt Geld raus“ - Klar, das zu leugnen wäre verlogen und dämlich. Steuerverschwendungen finden wir immer wieder. Ganz aktuell, die verheizende Bundespolizei. Schwächt die innere Sicherheit, da sie aus dem Land an die Grenze gezogen wurden. Bringt nachweislich so gut wie gar nichts. Fördert Streit mit unseren Nachbarn und kostet jeden Tag Unsummen. Und wofür? Reine Symbolpolitik die keinen realen effektiven Nutzen hat.
„mehr Waffen“ - Ja, die Bundeswehr muss wieder in Schuss kommen, besonders wenn man die aktuelle Weltlage betrachtet. Und nicht zu vergessen die nach wie vor dringend notwendige Unterstützung der Ukraine. Putin ist alleinig Verantwortlich für den Krieg. Er ist alleinig verantwortlich für den Fortbestand. Er ist alleinig dafür verantwortlich, dass Gespräche für Frieden oder einen zeitweiligen Waffenstillstand nicht zu Stande kommen. Putin will, und das beweist er jeden Tag und bei allen gebrochenen „Versprechen“ und Zusagen auf‘s Neue, Tod, Zerstörung, Vernichtung und Unterjochung der gesamten Ukraine. Ist nur eine Frage der Zeit wann er das nächste Land angreift.
„kein Land ist perfekt“ - Richtig, würde wohl auch niemand behaupten.
„paar Milliarden" - Pro Jahr, da kommt einiges zusammen. Aus dem Bausektor, ungerechtfertigte Subventionen, miese Verträge mit zb privatisierten Unternehmen zb Bahn uvm.
Warst du mal bei der Tafel?