Schluss machen?
Hey ihr lieben.
Ich habe nun seit einigen Wochen einen Freund, welcher fast 30 Jahre älter ist als ich (wir sind beide volljährig)
Anfangs schien es echt gut, im Bett läuft es noch super und wir haben dieselben Interessen und so, aber in letzter Zeit verstehe ich mich nicht mehr mit ihm.
Er möchte dass wir heiraten, will jedoch keine Kinder mit mir. Ich wollte anfangs auch keine Kinder, doch ich hab’s mir anders überlegt und ich will in Zukunft Kinder.
Da wir zusammen wohnen, kann ich nicht direkt Schluss machen, aber ich bin kurz davor
was denkt ihr?
27 Stimmen
10 Antworten
Wenn ihr zusammen wohnt heißt das, dass ihr auch miteinander redet.
Warum soll also eine anonyme Community über euer Leben entscheiden.
Rede mit ihm und kläre das.
Ich würde Schluss machen da ihr keine Zukunft miteinander habt wenn er keine Kinder will und du schon. So wird einer von euch beiden immer unglücklich sein. Außerdem finde ich ganz schön schnell die Hochzeit nach nur ein paar Wochen Beziehung, das kommt mir etwas verdächtig vor.
Ja finde das schon ganz schön überteilt nach nur ein paar Wochen Beziehung heiraten zu wollen. Finde es merkwürdig das er nach so einer kurzen Zeit dann schon Heiraten will irgendwie ist es ein verdächtiges Verhalten seinerseits
30 Jahre älter,: wenn du bei ihm bleibst, hat er eine ganz tolle Altenpflegerin!
Für mich ist das schon ein Grund, mir jemand anderes zu suchen, wenn einer Kinder will, der andere partout nicht (oder umgekehrt...). Darüber sollte man sich im klaren sein, wenn man sich erstens langfristig binden will oderund zweitens heiraten will.
Gut für euch, das anzusprechen überhaupt.
Einen Kompromiss gibt es nun mal nicht.
30 Jahre älter,: wenn du bei ihm bleibst, hat er eine ganz tolle Altenpflegerin!
Freunde von mir sind 19 Jahre auseinander. Sie, als jünger, ist an Lymphknotenkrebs erkrankt und er, über 75 Jahre alt, pflegt sie jetzt.
Pauschal zu sagen, dass der Jüngere den Älteren pflegen muss ist einfach kindisch.
das ist realistisch. Das was du schreibst ist traurig, aber eher selten, wenn einer der z.Bsp. 50 ist sich eine 20-jährige nimmt. Simone Rethel hat sich gründlich vertan, die musste den alten Mann jahrelang pflegen. Und wenn du mich fragst, ist sie darüber auch früher gealtert. Das gleiche Phänomen sehe ich bei der Nachbarin. Aber die musste ihre 30 jahre ältere Schwiegermutter pflegen (frag mich nicht warum sie das musste - andres trauriges Thema), und ist darüber auch alt geworden. So ist es , wenn du mit so alten menschen uzusammen lebst. So jemanden heirate ich dann nicht. Sie wurde krank darüber, mit Hüftproblemen und anderem wegen Überlastungen damals usw....
Ich sehe es nun mal so.
Ich respektiere den Lebensentwurf, aber eine eigene Meinung dazu zu habe ich.Dies als kindisch abzutun ist kindisch und zeigt, dass da dem anderen die Argumente ausgehen.
aber eher selten,
Nein, so selten ist das nicht. In der heutigen Zeit erkranken viele Jung an schlimmen Krankheiten oder haben einen Unfall.
Da ist es letztlich egal, ob man einen 6, 12 oder 30 Jahre Altersunterschied hat.
Wenn man eine Partnerschaft eingeht, ist man füreinander da, ob in guten oder schlechten Tagen.
Simone Rethel hat sich in den Heesters verliebt, egal, welchen Altersunterschied sie hatten.
Wäre sie von einem Auto angefahren worden und wäre querschnittsgelähmt gewesen, hätte er sie sicher auch gepflegt und sich nicht die nächste junge gesucht.
das ist selten, das einer eine 30 Jahre jünger Frau hat, die dann vorzeitig erkrankt. Es ist immer noch selten in Dtld. dass Eltern ihre Kinder begraben müssen. Aber leider oft genug.
Aber die Statsitik sagt was andres. Sonst würde jeder sagen, es ist in der NAtur, das Eltern ihre Kinder begraben (Sch..kriege bitte ausnehmen hier!!!).
Aber es kommt vor, und das kommt dann eher in die Öffentlichkeit. Die Wahrnehmung ist anders. Aber die Statsitk sagt es halt eben nicht.
Das Beispiel hinkt auch nicht, 30 jahre Altersunterschied ist das, was man durchschnittlich zwischen Eltern und Kindern hat. Ich hoffe, das meine Kinder mich überleben.
Was diesen heesters angeht: der wäre ja kaum in der Lage gewesen mehr, sich um sie zu kümmern. Sorry. Vom Esprit hast du Recht, hätte er getan.....
...und dich vorher ins Altersheim geben, damit sie nicht frühzeitig altern so wie diene Nachbarin.
die Argumente gehen dir aus, auch gut.
Selbstverständlich würde ich dafür sorgen, dass die nicht vor die Hunde gehen. Wenn man halbwegs fit im Kopf ist, macht man das, wenn man seine Kinder liebt.
Du schreibst von deiner Nachbarin, die ihre Schwiegermutter pflegt.
Ich selber habe meine Mutter gepflegt, bis sie an ihrem Lungenkrebs gestorben ist, und ich habe meinen Vater gepflegt, bis er an seinem Schlaganfall gestorben ist. Ich habe es gerne gemacht, denn meine Eltern waren für mich da und ich für sie.
So was sollte nur natürlich sein, und ich wäre auch für meinen Mann da, wenn er krank würde, auch wenn er um einiges Älter ist und er war für mich da, als ich mir meinen Fuß gebrochen hatte und 7 Wochen nicht laufen durfte.
noch kann dein Mann das...
aber wir wollen uns ja nicht gegenseitig beweihräuchern hier. Gerade , weil ich meine Eltern betreut hatte, weiss ich, was ich da rede.
ich bin nur nicht dran zerbrochen, weil ich mir Hilfe organiseren konnte. Auch du weisst ja, was auf dich zukommen kann.
Im übrigen war die Nernfrage nicht der Altersunterschied, sondern die Kinderfrage. Entweder Kinder ja oder nein.
Für mich kommt halt noch das andere zusätzliche Argument dazu. Wenn sie als junge Frau Kinde rmöchte, er nicht - wo soll man da reden, einen Kompromiss finden usw.?
Der eine muss total zurückstecken oder der andere.
Ich würde als Frau da ganz gewiss nicht zurückstecken wollen, wenn ich Kinderwunsch habe. Ich weiss nicht, ob Männer mit Kinderwunsch da eher bereit wären,d iesen Wunsch aufzugeben.
Mach das mal zum, Thema bitte. Darum ging es hauptsächlich,
Ja, er konnte es und irgendwann helfe ich ihm ... egal, wie groß oder klein der Altersunterschied ist.
Wie gesagt...das nennt man Liebe.
Geht dich nichts an, sorry. Wir sind volljährig. Das muss reichen.
Ich bin gerade entsetzt, wie leichtfertig hier mit engen Beziehungen umgegangen wird!
Eine feste Beziehung ist nichts, was man einfach so weg wirft wie eine leere Bierdose.
Daran krankt es aber leider in der heutigen Zeit...ex und hopp... Wie klärt man Probleme, wenn man verlernt hat, sich verbal auseinander zu setzten ... alles wird über WhatsApp und co geklärt. Miteinander reden, dem Gegenüber zuhören, andere Meinungen akzeptieren ist aus der Mode gekommen.
es gibt keinen kompromiss zwischen Kinder haben unbedingt, und partout keine Kinder haben wollen. Wie soll das funktionieren. Das hat mit Meinungen nichts zu tun .
Das soll mir bitte mal jemand erklären.
Wenn nicht diese Kinderfrage zentral oben in der Frage stünde, dann würde ich genauso reden.
Eine feste Beziehung hätte ich weggeworfen, wenn mein Mann partout keine kinder mit mir gewollt hätte.
Ich erzähle dir ein Geheimnis: es gibt Menschen, die ändern ihre Meinung
Ich erzähle dir auch zwei Geheimnisse: Frauen, die deshalb heimlich Pille absetzen......, da kann es schon sein, dass Mann Meinung ändert, wenn er ein Babylein im Arm hält.
Und dann gibt es Frauen wie Männer, die ändern ihre Meinung(en), aber dann ist es zu spät, weil dann Frau doch nicht schwanger wird........
In diesem Sinne gebe ich dir gerne Recht.
Ihr habt keine gemeinsame Zukunft, wenn du Kinder möchtest und er nicht.
..die beiden könnten aber auch stundenlang diskutieren ob Kinderwunsch oder nicht......oder sie könnte auch die Pille absetzen, ohne ihm was zu sagen...
tja, da finde ich unserer beider Meinung aber ehrlicher. Aber die meisten wollen, das sie das klären sollen. In meinen Augen kann man da nichts klären.....es gibt keine halben Kinder......
..das mit den paar Wochen habe ich überlesen! Komplett.....wir haben uns alle nur auf das Problem kinder gestürzt und dann auch noch die 30 jahre Altersunterschied zum Thema gemacht. Jetzt kommt das noch dazu....herrje kann ich nur sagen....