Schlaueres Geschlecht auf der Kirmes?
Wird auf Volksfesten nicht eigentlich klar, welches Geschlecht schlauer ist?
Überspitzt formuliert, halten die Mädels den Betrieb am Laufen und stemmen teilweise mehr Krüge, als die Männer Bizeps haben, während diese sich hemmungslos betrinken und entweder kotzend in der Ecke landen, von der Security im Hohen Bogen rausbefördert werden oder auf dem Rückweg gegen irgendwelche Pfeiler laufen und sich die Eier quetschen…..
26 Stimmen
6 Antworten
Frauen machen da auch genug Dummheiten, aber halt diskreter/ nicht so auffällig
Naja, das hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Unterschiedliche Leute haben halt nur unterschiedlich Spaß.
Es ist ja nicht objektiv schlecht hemmungslos zu trinken bei einem Fest. Manche tun das halt gern, macht ihnen Spaß. Sehe ich heute kein Problem mit.
Und wir du dann von "Ein paar Männer saufen auf Volksfesten zuviel" zu "Männer sind dümmer als Frauen" kommst, ist mir ein Rätsel.
Ich glaube Du hast überhaupt keine Erfahrung mit betrunkenen Frauen. Nicht selten sind die schlimmer als betrunkene Männer. Wahr ist, dass Frauen sich meist nicht so hemmungslos betrinken. Aber wenn, dann Prost Mahlzeit:
In dem wenige Sekunden langen Video ist zu sehen, wie eine 19-jährige Besucherin einen Türsteher der Disco im Spähenfelde zunächst schwer beleidigt und dann ohrfeigt. Dieser zögert nicht lange – und schlägt kräftig zurück. Sein Hieb schleudert die junge Frau gegen einen weiteren Gast des Klubs. Daraufhin geht sie zu Boden, und bleibt dort benommen liegen.
Ach ja, Sexismus vom Feinsten.
Was erwartest du denn auf einer Kirmes?
Das spricht nunmal vor allem eine Personengruppe an Männern an, die sich gerne besaufen.
Die paar Idioten sind nicht repräsentativ für alle Männer.
Genauso kann ich auch nicht hingehen und sagen: „In Spezialeinheiten sind nur Männer! Sind Frauen also alle faul und körperlich unfit?“
Der Männerbizeps ist etwas anderes und meist durch Testosteron entstanden. Also: Straußeneier in den Armen und vom Testosteron Wachteleier in der Hose. Eine Frau kann mit beiden Armen bis 28 1-Liter-Krüge tragen. Das sind etwa 45-70 kg mit dem Kruggewicht. (Glas/Keramik).
An meinen Betriebsfesten habe ich Plastikkrüge, die man spülen kann. Das reduziert das Gewicht bei Literkrüge auf etwa 35kg.
Übrigens nehme ich für die Krüge 50 Cent mehr, als der EK-Preis. Wer also den Krug mitnehmen will, kann es machen. Das habe ich auch beschildert. Probierglas o,1l 1€, 0,2 Liter-Glas 1,50€, 0,3-Lier-Glas 2€, 0,5 Liter Krug 5€, 1-Liter Krug 10€. Da ist der Aufdruck von Heidelberg und Mannheim zu sehen. In Überlingen der Bodensee und in Kehl die Passerelle des Deux Rives.
Männer können und wollen sich in so Umfeldern einfach mehr gehen lassen. Das hat jetzt weniger mit "schlauer" zu tun, sind eben einfach unterschiedliche soziale Erwartungen und Konsequenzen.
Inwiefern speziell Frauen den Betrieb am Laufen halten weiß ich jetzt auch nicht. Das macht geschlechterunabhängig das Servicepersonal. Bei Selbstbedienung kenne ich es eigentlich eher so dass da häufiger Männer Getränke holen.
Naja, erst kotzend in der Ecke sein und sich auf dem Rückweg das Gehänge einquetschen find ich schon krass peinlich