Rechtsextreme Parteien verbieten?
Sollte man Rechtsextreme Parteien in der EU (FPÖ, AfD, Rassemblemet NationalFratelli d’Italia etc...) verbieten? Ich finde das gut, denn diese Parteien sind nicht mehr zeitgemäß und eine Gefahr für unsere Werte und Demokratie.
35 Stimmen
11 Antworten
Man kann eine Partei verbieten. Die Gesinnung aber nicht.
Deren Fehler war es alle Ausländer über einen Kamm zu scheren und nicht die zu respektieren, die Großartiges für das Land geleistet haben. Haben sich meiner Meinung nach ihr eigenes Grab geschaufelt, hätten die bloß gesagt Randgruppe X und Y wollen wir das dagegen machen etc. dann hätte man das als rational logisch empfinden können und so wurde nur gespalten und Hass auf tolle Menschen geschürt. Peace Out
Das eigentliche Problem ist, dass man alle Ausländer über einen Kamm scheren will, indem man die gleich behandelt, die hier Jahrzehnte das Land mit aufgebaut haben und die, die hier ohne Papiere ankommen und "Asyl" sagen, um dann 3 mal im Jahr Urlaub im Fluchtland zu machen.
Quelle?
Von dem ist/war ja nie die Rede, es geht um Randgruppen welche sich eben nicht integrieren und keinen Beitrag leisten.
Du kannst nicht einfach Parteien verbieten, nur weil dir ihre Ideologie nicht gefällt. Das widerspricht der Meinungsfreiheit. Selbst wenn sie extrem sind, solange sie sich an die Gesetze halten, haben sie das Recht zu existieren.
Es braucht ein gesundes Gleichgewicht zwischen Links und Rechts!
Dass nun sogar die AFD als rechtsextrem eingestuft wird, zeigt, wie ungleich dies schon verteilt ist und wie schlecht es Deutschland wirklich geht!
Und nicht mehr zeitgemäss? Wieso gewinnen sie denn stetig an Stimmen?
Glaube deine Denke ist nicht mehr zeitgemäss 😉
So lange sie nicht gegen die Gesetze des jeweiligen Landes verstoßen selbstverständlich nicht.
Ne lass mal sein