OLED Monitor mit Screenbar - Erfahrungen
Hallo,
ich überlege mir einen neuen Monitor anzuschaffen: WQHD, 27 Zoll, OLED. Aktuell tendiere ich zum Asus ROG Strix XG27AQDMG. Dieser kommt mit einem WOLED Panel daher und in glossy - nicht matt.
Da ich mir parallel auch eine Screenbar anschaffen will, frage ich mich, ob sich diese nicht mit dem OLED Monitor beisst. OLED, inbesondere das glossy, ist ja relativ empfindlich auf Lichtquellen von vorne. Wobei QD-OLED anfälliger ist als WOLED.
Zu der Thematik findet man nicht viel online. Bei Reddit sind Screenbars eh verhasst und der Ton sehr rau. Die paar, welche Erfahrung damit haben, sind geteilter Meinung. Bei den einen passt alles, bei den anderen hat die Kombination nicht funktioniert. Bias-Lightning wird als Alternative oft genannt.
Was sind hier eure Erfahrungen? Was nutzt ihr?
LG
2 Stimmen
3 Antworten
Das ist mein Monitor. Obwohl der Glossy ist, reflektiert er sehr wenig. Ich hab zwar keine Screenbar aber einen Zweitmonitor und auch manchmal das Licht im Zimmer an. Und selbst wenn ich mit der Taschenlampe direkt auf den Monitor leuchte, ist die Reflektion gering und eher auf dunklen Bildern zu sehen. Denke also dass eine Screenbar die gleichmäßig von oben herunter scheint nicht wirklich stören sollte.
Er ist auf jeden Fall besser als die matte Version, die hatte ich auch aber gegen diesen umgetauscht da die matte Beschichtung viel zu stark sichtbar auf helleren Hintegründen wie Himmel oder Gesichter der Figuren.
QD-OLED wäre besser was Reflektionen angeht (und Farben), allerding sollen die Farben dann ins Lila gehen wenn es reflektiert.
Hier mal ein Bild mit Licht im Zimmer an und Taschenlampe die in den Screen leuchtet
Ups, falsch angeklickt. Ich wollte MIT Screenbar auswählen.

Hab mir genau diesen Monitor letzte Woche bestellt. Kommt morgen an und wird angeschlossen :)
Danke dir für deine Einschätzung und das Bild!
Ich habe einen OLED-Monitor und Screenbars kann ich allgemein keine empfehlen. Ich habe lange gesucht und preiswerte unter 100€ findest du fast keine und wenn dann passt der Strahlwinkel, die Helligkeit und einfach das Design nicht.
Gibt zwar gute um 150-200€ aber das kam für mich nicht infrage, hab dann einfach eine große LED-Seitenlampe genutzt.
Danke für deinen Input. Morgen kommt mein Monitor an. Teste ihn dann mal mit der Screenbar von meinem Vater
Kommt halt drauf an, welche Games du zockst. In meisten Fällen sind Bildqualität für Gaming eher überflüssig. Dazu auch sehr belastend auf deine Grafikkarte, wenn man knackige Bilder sehen möchte. Lieber würde ich ein Gaming Monitor mit guten Reaktionszeit und Übertragungsrate tendieren als überkrassen Bildqualität. Mein Monitor hat momentan Full Hd, 240 hz und 0,5 ms und damit bin ich super zufrieden und bekomme auch schöne Bilder beim Gamen
Der Monitor hat 240Hz und echte 0,3ms Reaktionszeit, liegt in der Natur eines OLED die reaktionszeit.
Ob der Monitor jetzt IPS, VA, TN oder OLED ist belastet eine Grafikkarte nicht mehr oder weniger.