Nutzt ihr manchmal Too Good To Go?
Finde es manchmal echt praktisch, schaue aber halt, wo ich was hole. Bei den Bäckereien sind die Mengen z.B. oft so viel, dass ich das nur bei leerem Gefrierfach machen kann :D Dafür hol ich aber gern mal ne Frühstücksbox in nem Hotel, die verbrauche ich im Lauf des Tages.
Falls ihr es nicht kennt: Man kann Überraschungstüten mit übrig gebliebenen Lebensmitteln buchen und die dann zu einer bestimmtem Zeit abholen, so dass die Sachen nicht weggeworfen werden müssen.
18 Stimmen
7 Antworten
Ich nutze es seit ca. 3 Jahren, aktuell fast jede Woche mal, oder sogar zweimal die Woche.
Nebst dem dass man halt Food Waste verhindert, spielt der finanzielle Aspekt eine Rolle, sowie dass ich mir dadurch viel Zeit zum Kochen spare und mich teilweise sogar gesünder ernähre. Und es nimmt mir die Entscheidung, was ich einkaufe bzw. esse. Das sehe ich auch als Erleichterung an.
Der zu mir nächste Supermarkt bietet sogar hin und wieder Blumensträuße an.
Dass ich deshalb teils gesünder esse, liegt bei mir vor allem daran, dass ich regelmäßig ein warmes Essen bei einem Selbstbedienungsrestaurant hole. Da ist immer recht viel Gemüse dabei. Eine Portion von dort reicht mir sogar für zwei Mahlzeiten.
Aber ja, bei andreren Anbietern wie Tankstelle sind dann auch mal Croissants und sowas dabei. Das würde ich mir nie selber kaufen, weil es mir eigentlich zu ungesund ist.
Eine Zeit lang war mal ein Buffet-Restaurant dabei, das sehr auf gesunde Küche achtete, aber die sind leider ausgestiegen. Neuzugänge gab es, aber vor allem in Form neuer Bäckereien :-D Das gesündeste dürften nich die Frühstücksboxen vom ibis sein, die geben mir immer einen Apfel dazu und meist sind auch in der Box noch ein paar Gurkenscheiben und Paprikastreifen :-D
Ach ja, ganz selten könnte man auch mal von Denns ne Biotüte erwischen, die sind aber rar gesät und gerade bei Gemüse auch einfach zu viel, das wäre aber auch echt das einzige, wirklich gesunde Angebot. Teils ist vielleicht bei Flink noch was Gesundes dabei, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Ja, was Gemüse (und Obst) betrifft, da ist die Qualität schon sehr unterschiedlich. Bzw dann halt so viel, dass man es allein gar nicht so schnell aufbrauchen kann - Freunde von mir haben da auch schon mit mir geteilt.
Wobei ich mal wieder meinen Bäcker checken muß. Der verkauft nur 2 oder 3 Tickets pro Abend, egal wieviel Reste es gibt.
Der hat mir letztens gefühlt 15 Teile in 10 Papierbeuteln bereitgestellt. Das war nicht wirklich Resteverwertung, sondern von jedem nur ein bisschen was.
Ja ich nutze es ab und an mal. Allerdings macht hier im Ort nur einladen mit und der hat meistens nur eine Hand voll Pakete aus drei Kategorien. Heißt eigene Obst und Gemüse Tüte, zwei Mix Pakete wo praktisch alles drin sein kann an trockenware/kühlware und ich meine ein oder zwei gebäckpakete. Nimm dann meist die Mix Pakete, aber auch nur weil mein Freund alles isst (für mich persönlich ist da so gut wie nie was bei)
Deshalb nehm ich auch keine Mixpakete, ich ess halt nicht alles, und dann lass ich sie lieber wem, der alles verwertet.
Selbst wenn ich beim Bäcker was holen würde wenn denn hier einer mitmachen würde, würde ich davon nicht alles essen. Das einzige was bei mir wirklich dann in Frage käme wäre eine reine gemüsetüte da ich auch Obst so gut wie gar nicht esse. Aber mein Freund findet die immer ganz cool und deswegen holen wir ab und an mal eine
Ich sehe immer Leute die sowas abholen, aber selber bin ich noch nicht dazu gekommen. Wird mal langsam Zeit dafür
Habe schon öfters überlegt und bin dann doch davon abgekommen. Die begelegten Brötchen von der Tanke sind nichts für mich. Mag keine Brötchen essen die schon 8 Stunden in der Kühlung lagen. Bei den Bäckern fühle ich mich hin und her gerissen, tweile gibts gute Sachen und oft sieht man eben wie bei diesen Tankstellen diese Brötchen.
Bei uns ist es unterschiedlich, bei einem Bäcker sind auch mal belegte Brötchen dabei, aber nicht nur, es ist meistens ne Mischung aus Brot, Brötchen, süßen Teilchen und gelegentlich eben auch mal ein belegter Snack. Ein anderer Bäcker hat generell immer nur Brot und Brötchen drin, keine Snacks.
Wenn ich wüßte das es ohne die belegten Brötchen ist würde ich sofort zugreifen.
Das ist halt der Nachteil, man kann es sich nicht wirklich aussuchen. Manchmal geht das zumindest teilweise, z.B. bei uns bei einem Hotel, wo man sich eine Box mit Resten vom Buffet füllen darf, aber sonst kann es halt alles aus dem Angebot sein. Dass man bei dem einen Bäcker nur Brot und Brötchen bekommt, wusste ich auch erst nach dem Ausprobieren.
Hast du Glück, mit gesund wird es hier bei mir eher schwer. Es gibt einige Angebote, aber das sind größtenteils Bäcker oder halt Fast Food. Deshalb mache ich es auch nicht so oft, hab aber schon gelegentlich mal Pizza geholt oder eben ne Bäckertüte und friere dann nen Teil ein.