Essen wegwerfen, was einem wirklich überhaupt nicht schmeckt?
Wie seht ihr das moralisch? (es geht um geringere Mengen).
Zwingt ihr euch, etwas zu essen, obwohl es euch nicht schmeckt, es euch aber nicht schadet, nur damit ihr es nicht wegwerft?
Lebensmittelverschwendung ist ja schon ein großes und wichtiges Thema.
Ich habe halt derzeit gerade Brot, was mir echt überhaupt nicht schmeckt (war das letzte, als ich eines brauchte, ich werde es sicherlich nie wieder kaufen - schmeckt wie Holzmehl) und, weil ich das mal ausprobieren wollte, Surimi - auch das schmeckt mir gar nicht - ich schmeiße aber wirklich ungerne Lebensmittel weg - und vor allem aus dem Grund, angebrochene Sachen kann man aber auch schlecht verschenken...
17 Antworten
Ich versuche auch immer so einzukaufen, dass ich nichts wegschmeiße....
aber wenn mir etwas absolut nicht schmeckt, dann zwinge ich mich auch nicht, es runterzuwürgen...dann ist das halt so, man muss nicht päpstlicher sein, als der Papst.
Vielleicht kannst du ja Sachen, die du nicht magst an Leute verschenken die sie mögen.
Ich versuche meist mich noch zu überwinden, aber weit komme ich da nicht.
Wenn du es wirklich nicht wegschmeißen möchtest, such dir jemanden, der es dir abnimmt.
Ich werfe auch sehr ungern Lebensmittel weg, vor allem, wenn sie eigentlich noch "gut" sind. Im Regelfall versuche ich, ob es nicht doch irgendwie eine Verwendung dafür gibt, die halbwegs genießbar ist. Ein arg langweiliges Brot mag vielleicht getoastet noch Charme entwickeln, oder es kommt zusammen mit Hackfleisch (oä) in Form von Frikadellen doch noch auf den Tisch. Gerade bei Brot ist die Variante "getoastet" oder als Grundlage für was überbackenes (Toast Hawaii oä) häufiger mal ganz passabel.
Tu es in den Biomüll, dann erfüllt es noch einen gewissen Zweck.
Wenn es wirklich so wenig ist wie du sagst, empfinde ich es als nicht schlimm. Jetzt weißt du, was du nicht mehr kaufen wirst.
Rabenvögel z.B. sind Allesfresser. Die sind robust. Die ziehen Pommes und Burger aus dem Müll.
Mach dir doch nicht so'n Kopp.
Da ist für mich schon die Frage falsch. Die richtige Frage wäre, wie kann ich XY so verwenden, dass es mir schmeckt. Da gibts bestimmt auch hier auf GF gute Ideen.
Vieles lässt sich schon mit Kräuterdips, Ketchup, Senf oder Butter mit Salz lösen. Geht aber auch aufwendiger. Zum Beispiel Frenchtoast.
Ich habe es mit dem Zeugs die letzten drei Tage probiert - inzwischen sind mir die Ideen ausgegangen.
Dann frag eben nach Ideen. Nebenbei gesagt - weil ich das gerade weiter oben gelesen habe - Vögeln Brot zu geben ist absolut zu unterlassen. Das quillt in den Mägen der Vögel auf und kann zu einem qualvollen Tod führen.
Vögeln gebe ich kein Brot, nie, aber ich dachte an das Surimi ;-).
Ich wurde mal irgendwann beinahe verprügelt, als ich zwei erwachsene Männer im Park bat, bitte ihre komplette Tüte Altbrot NICHT in den Parkteich für die Enten zu werfen, weil das sowohl für die Enten nicht gut wäre, als auch für den Teich....
Ja, für sowas sollte es sowieso hohe Geldstrafen geben. Und streng verfolgt werden.
Fände ich auch wiederum falsch - weil ich glaube, dass viele es nur nicht besser wissen...
Jeder weiß, dass es sich nicht gehört, seinen Abfall in Gewässer zu werfen. Besonders im erwachsenen Alter. Und wenn er es nicht weiß, dann wird es nach diesem Mal hoffentlich nicht wieder vergessen.
Das Brot, da werde ich tatsächlich einfach sowas wie Croutons draus machen, durch das Braten in Butter mit Knofi und Gewürzen wird es danach wahrscheinlich okay sein, wenn auch nicht gut, dann.
Aber mit diesem Surimi-Zeugs, da quäle ich mich tatsächlich rum, aber wegwerfen ist so scheiße... Scheiß Gewissen gerade...