Was macht ihr, wenn das Essen nicht schmeckt?
Ich habe gestern eine Gemüsesuppe aus Sachen gemacht, die weg mussten: Suppengrün (Knollensellerie, Wurzeln, Lauch, Petersilie), Steckrübe und Süßkartoffel. Einfach mit Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Piment gekocht bis das Gemüse durch war.
Nur leider hat es mir nicht wirklich geschmeckt... einen Teller habe ich gegessen, aber jetzt habe ich immer noch 2-3 Portionen übrig und weiß nichts so recht damit anzufangen. Und da ich nur für mich alleine koche, gibt es auch niemanden dem/der ich es es andrehen könnte.
Was macht ihr, wenn euch das Essen nicht gelingt? Reinquälen, wegschmeißen oder versucht ihr was anderes draus zu machen / es geschmacklich abzuwandeln? Und wenn letzteres - habt ihr Tipps was ich mit meiner Suppe machen könnte (bin Vegetarierin)? Ich bin total gegen Lebensmittelverschwendung, aber diese Kombi von der süßlichen Süßkartoffel und dem eher würzigen Suppengrün gefällt mir gar nicht :(
24 Stimmen
12 Antworten
Hey!
Ich musste mal eine Auster essen, aber eine große und war auf Sylt auf der Kutter. Ich fand die so widerlich, da sie nicht mehr genießbar war. Ich hatte richtigen Würgereiz und musste es auch fast wieder Hochwürgen, habs dann aber runtergequält. Der Mann sagte uns vorher, dass wir drei Mal kauen und dann schlucken sollten. Da war kauen echt unmöglich. Ich wollte dieses ekelhafte, schleimige so schnell wie möglich nicht mehr schmecken und riechen können. Das mache ich nicht ein zweites Mal.
Außerdem gibt es so viele Menschen die kein Essen haben oder ganz wenig und da fände ich wegschmeißen echt unvorbildlich und "arrogant". Wenn man schon was zu Essen hat, sollte man nicht so ein gejammere drum machen.
Grosses bises
playxxgirl
Ich tue dann meist etwas scharfes zu..
Sei es Chilli, Pfeffer, Paprika, Koriander, oder ähnliches dazu...je weniger das ursprüngliche Gericht Geschmack hatte..je schärfer, von dem eben aufgezähltem...;)
Muss aber sagen, dass ich ne jahre(zehnte) "Übung" habe, mit scharfem Essen..nicht jedem würds schmecken, geschweige denn verträglich sein..
wegschmeißen wär Verschwendung. Verändern würd ich nicht machen, des schmeckt dann manchmal noch schlimmer als vorher.
Herzliche Grüße,
Ginger
Was macht ihr, wenn euch das Essen nicht gelingt?
Darauf achten, dass die Zutaten zusammenpassen. Wurzel- und Knollengemüse gibt kaum Geschmack in die Suppe ab. Die saugen sich eher mit Flüssigkeit voll. Knollensellerie und Lauch haben starke ätherische Öle. Letzteres entweder deutlich reduzieren (was jetzt natürlich nicht mehr möglich ist) oder sie mit etwas anderem ausgleichen. Am Besten funktioniert das mit Fett.
Ich würde es mal mit Gemüsezwiebeln, Paprika und ein Stückchen Butter versuchen. Gemüsezwiebeln und Butter werden bei Erhitzung süßlicher und Paprika sorgt für ne fruchtige Note. Ansonsten würde mir noch Brokkoli, Rhababer oder Tomaten einfallen.
Ich würde ein bisschen rumexperimentieren ob es nicht zB. in Richtung asiatisch was werden könnte. Da ist die Kombi süß/ sauer/ würzig/ scharf ja recht gängig.
Wird es trotz allem nichts wird es auch mal ausnahmsweise den Kanalratten zum Fraß vorgeworfen.
Das hatte ich zuletzt Silvester bei einer Soße, der Schoko-Kirsch Likör mit dem ich sie abgeschmeckt habe ist so knallebitter geworden (auf Raumtemperatur war er ziemlich süß) das es geschmeckt hat wie schonmal gegessen. Versuch 2 mit Portwein, dunkler Kuvertüre und echten (TK) Kirschen war dann aber sehr lecker, die "Abkürzung" hatte einfach nicht funktioniert.
Ich habe leider "baby mouth" wie man es so schön nennt - ich kann Schärfe überhaupt nicht ab 😂