Nun ist knapp die Hälfte der 2020er Vorbei. Welches Jahr von diesem halben Jahrzehnt empfandest du am positivsten?
35 Stimmen
9 Antworten
Mir hat 2023 am besten gefallen!
2022 war aber auch nicht allzu schlecht...
Hatte dort den schönsten Sommer.
Da war im Sommer so schönes Wetter.
Für mich persönlich war es 2024
Welches Jahr von diesem halben Jahrzehnt empfandest du am positivsten?
2020 war das entspannendste Jahr für mich.
Man musste sich nicht ständig neue Kleider kaufen, um mitzuhalten. Man musste nicht von Veranstaltung zu Veranstaltung rennen, um "dabei" zu sein. Man kam um üble Einladungen bei Bekannten und der Verwandtschaft herum. Man hatte keinen Freizeitstress mehr. Man hatte viel mehr Zeit für Hobbies. Man hatte mehr Geld übrig, weil man nicht mehr ausgeht.
Ich fand das Arbeiten viel entspannter, weil ich keinen Kundenverkehr hatte und weil alle meine Kunden nachsichtiger waren, wenn mal etwas nicht gleich klappte. Das eklige Schütteln von verschwitzten Händen entfiel. Und wenn man zufällig jemanden im Supermarkt traf, entfiel der dämliche Smalltalk.
Während der Zeit der Öffnung mit Kontaktbeschränkung saß einem Dank des Mindestabstands niemand mehr auf der Pelle und in Bars und Biergärten konnte man endlich reservieren, so dass man sicher wusste, dass man einen Platz bekommt.
Der Lockdown hat ganz vielen Menschen zu dem verholfen, was von Coaches und "Lebenstrainern" seit Jahren propagiert wird: Entschleunigung.
War für mich kein schlechtes Jahr :-)
Alex
War doch 2021 genauso…
Ja. Nachwirkungen aus dieser Zeit bis heute sind, dass wirklich jeder Kunde eingesehen hat, dass Meetings via Zoom, Teams oder Teamviewer effektiver sind als persönliche Treffen. Das spart mir - wenn ich Arbeitszeit plus Fahrtzeit plus Fahrtkosten addieren - mindestens 10.000 Euro jedes Jahr.
Weil das seit 2020 so ist, definiere ich das als "bestes Jahr".
War doch 2021 genauso…